Fachmann Finanz- und Rechnungswesen / Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen Ausbildung, Weiterbildung, Schulen
Fachmann Finanz- und Rechnungswesen / Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis: Ihr Karrieresprung in der Betriebs- und Finanzbuchhaltung
Fragen und Antworten
Was wünschen sich Interessenten der Weiterbildung Fachmann Rechnungswesen / Fachfrau Rechnungswesen von einem Schul-Infoanlass?
Interessenten an einer Weiterbildung Fachmann Rechnungswesen / Fachfrau Rechnungswesen wünschen sich von einem Infoanlass an der Schule folgende Erkenntnisse:
- 70 Prozent Eckdaten zum Lehrgang bekommen
- 63 Prozent Ausbildungsmethodik kennenlernen
- 62 Prozent mehr zu Lernunterlagen erfahren
- 55 Prozent Kennenlernen der Schule
- 53 Prozent Informationen zu Karriere-Chancen
- 35 Prozent Infos zu Lehrgangsbewertung und Erfolgsquoten Fachmann Rechnungswesen / Fachfrau Rechnungswesen
- 34 Prozent individuelle Fragen klären
- 28 Prozent Lehrpersonen-Gespräche führen
- 24 Prozent Absolventen-Gespräche führen
- 23 Informationen zum Schweizer Bildungssystem
- 16 Prozent Blick ins Schulzimmer
Was kann ich mit der Ausbildung Fachmann Finanz- und Rechnungswesen erreichen?
Mit einer Ausbildung Fachmann Finanz- und Rechnungswesen können Sie gemäss Absolventen folgendes erreichen:
- gründliche Fachausbildung im Bereich Finanz- und Rechnungswesen
- auf sämtlichen Gebieten des finanziellen und betrieblichen Rechnungswesens qualifizierte Tätigkeiten verrichten
- auch treuhänderische Aufgaben sachkundig und verlässlich ausüben
- als Fachfrau oder Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen inn einem KMU eine Leitungsfunktion im Rechnungswesen wahrzunehmen oder als kaufmännische Leiter/-in tätig sein
- viel Gelerntes kann im beruflichen Alltag eingesetzt werden wie z.B. Lohn- und Sozialversicherungswesen, Finanzbuchhaltung, Steuern, Recht und MWST-Recht
- erhält gute Inputs und Anregungen für den Job
- sehr gute gezielte Vorbereitung auf die eidg. Prüfung für den Finanz-Fachausweis
- sich zum Experten im Bereich Treuhand, Rechnungslegung und Controlling, Steuern oder Wirtschaftsprüfung weiterzuentwickeln
Wie wird die Berufspraxis für den Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen geprüft?
Die Berufspraxis für den Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen wird anhand von Arbeitszeugnissen bzw. Arbeitsbestätigungen überprüft. Diese müssen die Berufspraxis - mit Tätigkeiten, Anstellungsdauer und Angaben zum Arbeitspensum - belegen. Sie sind der Anmeldung zur Prüfung beizulegen.
Für wen eignet sich die Weiterbildung Fachmann Finanz- und Rechnungswesen mit eidgenössischem Fachausweis?
Die Weiterbildung zur Berufsprüfung Fachmann / Fachfrau für Finanz- und Rechnungswesen mit eidgenössischem Fachausweis eignet sich für Personen, die auf Stufe Sachbearbeiter eine Tätigkeit in den Bereichen Rechnungswesen, Treuhand oder Steuern ausüben. Die Weiterbildung Fachmann Finanz- und Rechnungswesen vermittelt die notwendige Fachkompetenz, um in den vorgenannten Berufsfeldern eine leitende Funktion in Wirtschaft oder Verwaltung einzunehmen.
Tipps, Tests und Infos zu «Fachmann Finanz- und Rechnungswesen / Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen (BP)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung/Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Bildungsanbieter in Ihrer Region
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden