Gärtner / Gärtnerin: Ausbildung, Übersicht Anbieter
3 Anbieter
Gärtner oder Gärtnerin: Ein glückliches Händchen für Pflanzen
Fragen und Antworten
Welche Fachrichtungen können neu für die BP zum Gärtner gewählt werden?
Die neue Berufsprüfung zum Gärtner / zur Gärtnerin mit eidg. Fachausweis (ab 2019) sieht vor, dass neu nur noch die Fachrichtungen „Garten- und Landschaftsbau“ sowie „Produktion“ gewählt werden können.
Wie sind die Zulassungsbedingungen für die Ausbildung Gärtner / Gärtnerin inkl. Berufsprüfung?
Für die Ausbildung Gärtner / Gärtnerin inkl. Berufsprüfung gelten folgende Zulassungsbedingungen (bei Prüfungsbeginn):
- Lehrabschluss mit eidg. Fähigkeitszeugnis als Gärtner/in oder gleichwertiger Abschluss
- und nach der Lehre mindestens 2 Jahre Berufspraxis in der jeweiligen Fachrichtung
oder
- Lehrabschluss mit eidg. Fähigkeitszeugnis in einem anderen Beruf
- und nach der Lehre mindestens 5 Jahre Berufspraxis in der jeweiligen Fachrichtung
und
- Nachweis der erforderlichen Modulabschlüsse oder Gleichwertigkeitsbestätigungen
Wann wird die letzte BP zum Ober-Gärtner nach der alten Prüfungsordnung stattfinden?
Die letzte Berufsprüfung nach bisheriger Struktur zum Obergärtner / zur Obergärtnerin mit eidgenössischem Fachausweis wird im ersten Halbjahr 2018 stattfinden. Anschliessend kann bei Nichtbestehen der BP im ersten Halbjahr der Jahre 2019 und 2020 an der ersten respektive zweiten Repetition der BP nach alter Struktur teilgenommen werden. Im Anschluss findet die BP zum Gärtner / zur Gärtnerin ausschliesslich nach neuer Struktur statt.
Was unterscheidet Gärtner mit eidg. Fachausweis Fachrichtung Produktion von Garten- und Landschaftsbau?
Gärtner/innen mit eidg. Fachausweis sind in Pflanzenproduktions- oder Gartenbauunternehmen als Führungskräfte tätig, überwachen ihr Team, übernehmen die fachliche Leitung und arbeiten aktiv mit. Die beiden Fachrichtungen unterscheiden sich in nur wenigen Punkten. So sind Inhaber/innen des eidg. Fachausweises der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau für die Ausführung von Gartenbauarbeiten und Pflegemassnahmen nach Vorgaben des Planers und des Pflegekonzeptes zuständig, bei der Fachrichtung Produktion hingegen für die Organisation und Leitung der Pflanzenproduktion nach Kundenaufträgen und Kulturplänen sowie für die Mitwirkung in der Lagerbewirtschaftung, dem Verkauf und der Nachschubsicherstellung. Umfangreiche Informationen zu Qualifikationsprofil erhalten Sie auch auf der Website von JardinSuisse.
Tipps, Tests und Infos zu «Gärtner / Gärtnerin mit eidg. Fachausweis (BP)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort umfassende Kurs-Unterlagen von Schulen und nützliche Tipps erhalten:
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden