Italienischkurs: Tipps, Kurs- und Anbieterübersicht
31 Anbieter

zu den Anbietern
(31)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Italienischkurs: Forza!

Fragen und Antworten

Personen zeigen laut unserer exklusiven Umfrage Interesse an einem Italienisch Standardkurs, weil 89 % einen Bedürfnisabgleich machen möchten. Je 5.5 % zeigen Interesse wegen einer Empfehlung oder Forderung in Stellenangeboten. Freitextantworten zeigen jedoch eigentlich den naheliegendsten und vermutlich wahren Grund: "Ich liebe die Sprache". Und weitere Gründe wie: "Interesse", "Ich will Italienisch lernen." und "Ich werde die Italienische Sprache in meiner Zukunft brauchen.".

Abhängig davon welche Art der Weiterbildung Sie im sprachlichen Bereich auswählen, kommen für Sie andere Anbieter und Modelle infrage. So werden die herkömmlichen Italienischkurse von einer sehr grossen Anzahl von Schulen in der ganzen Schweiz angeboten, etwa in Bern, Zürich, Basel oder Luzern. Meist werden die Kurse in den Räumlichkeiten der Sprachschule durchgeführt, zu festen Zeiten und nach festem Stundenplan. Dies ist auch bei den meisten Businesskursen der Fall.Bei Firmenkursen sieht dies schon wieder ganz anders aus. Diese werden ganz nach den Bedürfnissen des Unternehmens entwickelt und richten sich daher auch bei der Wahl des Standortes, der Zeit, dem Inhalt, der Zielsetzung und der Dauer stark nach dem Kunden.

So kann ein Firmenseminar für Italienisch sowohl in den Räumen der Schule oder des Bildungsanbieters stattfinden, als auch direkt im Unternehmen oder an jedem beliebig anderen Ort. Eine weitere Möglichkeit des Spracherwerbs ist ein Italienischkurs für Anfänger bis Fortgeschrittene an einer Sprachschule im Ausland. Sollten Sie sich für diese Art von Italienischkurs für Anfänger bis Fortgeschrittene entscheiden, können Sie direkt unter der Rubrik: Italienisch – Sprachreisen /-Aufenthalte die Anbieter finden, die sich auf Italienischsprachreisen spezialisiert haben.

Schulanfragen für Italienischkurse machen Leute laut unserer exklusiven Umfrage aus unterschiedlichen Gründen: 

  • 50 % wegen einer Online-Bewertung
  • 28 % kannten die Schule schon
  • 22 % wegen einer Empfehlung


Oder einfach "ich möchte das Angebot vergleichen" wie eine Person noch im Bemerkungsfeld anbrachte. Auch "Ausprobiert" und "Suche im Internet" wurden so genannt.

Für immer mehr Unternehmen ist es wichtig, dass ihre Mitarbeiter, oder wenigstens ein ausgewählter Teil, über gute Italienisch-Sprachkenntnisse verfügt. Für diese Zwecke eignen sich Firmenseminare als Business Italienischkurse optimal. Diese Art des Spracherwerbs bietet speziell auf das jeweilige Unternehmen zugeschnittene Lerninhalte an. Ausschlaggebend für Inhalt, Dauer, Zeit, Intensität, Tempo und Lehrmethodik eines Italienischkurses ist vor allem das Unternehmen selbst, das genaue Ziele definiert und die Grundbedingungen festlegt. An diesem Leitfaden orientiert sich die Schule, bzw. die Lehrperson und stellt auf diese Weise Italienisch-Kurse zusammen, der den grösstmöglichen Nutzen für alle Beteiligten des firmeninternen Weiterbildungsangebotes darstellt.

Auch der Ort, an dem diese Italienisch-Kurse stattfinden, kann variieren. Einige Schulen und Anbieter verfügen über einige Räumlichkeiten für diese Zwecke, andere organisieren den Unterricht extern, etwa in Tagungs- oder Konferenzhotels. Je nach Teilnehmerzahl und Wunsch kann ein Italienischkurs jedoch auch in den Räumen des Unternehmens selbst stattfinden, was jedoch immer eine gewisse Infrastruktur voraussetzt. Um mehr über das Thema Business Italienischkurse zu erfahren und sich genauer über die Organisation von Firmenkursen als Italienischkurs zu informieren, ist der Ratgeber „Seminare erfolgreich planen und organisieren“ (siehe Navigationspunkt „Bildungshilfe“ oben) äusserst empfehlenswert.

Tipps zu Italienischkursen

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Italienisch - Diplomkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Italienisch - Standardkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Italienisch - CELI-Prüfung  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
)
Italienisch für Stellensuchende  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Italienisch Intensivkurse  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Italienisch - Privatkurse/Coaching  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Italienisch Spezialkurse  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Italienisch - Sprachreisen/-Aufenthalte  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Virtuelles Klassenzimmer , Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Italienisch - Firmenkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden