Italienischkurs: Tipps, Kurs- und Anbieterübersicht
31 Anbieter

zu den Anbietern
(31)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Italienischkurs: Forza!

Fragen und Antworten

Ein Kurs Italienisch kann auch in Bella Italia ohne Stress und Hektik absolviert werden. In Italien sind Sprachaufenthalte beispielsweise an folgenden Orten schön:

  • Bagno die Romagna
  • Bologna
  • Florenz
  • Mailand
  • Rom
  • Perugia
  • Ravenna
  • Salerno
  • Sestri Levante
  • Siena
  • Taormina
  • Triest
  • Tropea
  • Venedig

 

Natürlich lässt sich die Sprache auch in einem Kurs Italienisch als Sprachaufenthalt im Tessin erlernen.

Italienisch lernen für Anfänger ist nicht allzu schwer, da Italienisch als einfach zu erlernende Sprache gilt. Italienisch Vokabeln sind simpel, denn alle Wörter werden auch so ausgesprochen, wie sie geschrieben werden. So hilft der Klang der Sprache dabei, sich die Wörter im Gedächtnis zu behalten. Die Grundlagen zu Konjunktiv oder Imperfekt sind etwas schwieriger zu erlernen – doch das ist beim Italienisch Kurs Anfänger noch nicht so wichtig. Italienisch gehört zur Sprachgruppe der romanischen Sprachen. Italienisch lernen für Anfänger ist also mittelschwer, ähnlich wie Französisch, Spanisch oder Portugiesisch. Die deutsche Sprache hat wesentlich mehr Stolperfallen als die italienische Sprache. Nach dem Italienisch Kurs Anfänger können Italienischsprachende auch das Land oder die Musik ganz anders wahrnehmen.

Personen zeigen laut unserer exklusiven Umfrage Interesse an einem Italienisch Standardkurs, weil 89 % einen Bedürfnisabgleich machen möchten. Je 5.5 % zeigen Interesse wegen einer Empfehlung oder Forderung in Stellenangeboten. Freitextantworten zeigen jedoch eigentlich den naheliegendsten und vermutlich wahren Grund: "Ich liebe die Sprache". Und weitere Gründe wie: "Interesse", "Ich will Italienisch lernen." und "Ich werde die Italienische Sprache in meiner Zukunft brauchen.".

Lernen kann Spass machen und manchmal auch frustrierend sein. Um Frust zu vermeiden, sollten Sprachlernende von Italienisch Kurs (online) folgende Punkte beachten:

  • Es sollten nicht nur Grammatik-Übungen im Italienischkurs (online oder offline) absolviert werden, da der Italienischlernende so nur schwer ein Gefühl für den natürlichen Sprachgebrauch entwickeln kann. Es ist wichtig, eine neue Sprache in Gesprächen aktiv zu üben und zu erleben.
  • Häufige Gründe für Frust im Italienisch Kurs (online) sind fehlende Motivation und die dadurch ausbleibenden Erfolge. Man sollte sich regelmässig in Erinnerung rufen, warum sie Italienisch ursprünglich lernen wollten.
  • Perfektionismus kann zu Frust führen, weil der Sprachlernende trotz erfolgreich absolvierter Lektionen das Gefühl hat, nicht voranzukommen. Es kann Jahre dauern, Italienisch als neue Sprache auf dem Niveau eines Muttersprachlers zu sprechen. Perfektionismus und Ungeduld sind hier fehl am Platz.
  • Wer stundenlang paukt und sich überlastet, riskiert den Verlust seiner Motivation im Italienischkurs (online oder offline). Die menschliche Konzentrationsfähigkeit ist beschränkt und somit sollten Lern-Einheiten nicht länger als 20 Minuten dauern.
  • Eine der häufigsten Quellen für Frust ist die Angst davor, Italienisch anzuwenden. Sprachlernende sollten sich nicht für Fehler schämen und sich regelmässig in Erinnerung rufen, dass das Sprechen von Italienisch den grössten Lerneffekt hat.

Tipps zu Italienischkursen

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Italienisch - Diplomkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Italienisch - Standardkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Italienisch - CELI-Prüfung  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
)
Italienisch für Stellensuchende  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Italienisch Intensivkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Italienisch - Privatkurse/Coaching  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Italienisch Spezialkurse  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Italienisch - Sprachreisen/-Aufenthalte  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Virtuelles Klassenzimmer , Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Italienisch - Firmenkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden