Phytotherapie: Ausbildung, Kurs, Weiterbildung, Infos, Ratgeber, Selbsttest und Schulen auf einen Blick

Phytotherapie mit Pflanzenessenzen
zu den Anbietern
(8)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Phytotherapie – die Kraft der Heilpflanzen erkennen

Fragen und Antworten

Ein Job als Phytotherapeut / Phytotherapeutin nach einer Weiterbildung Phytotherapie sieht in etwa folgendermassen aus:

  • Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten mit Pflanzen, Pflanzenteile und damit hergestellte Zubereitungen
  • Charakterisierung, Isolierung und Wirkungsbegründung von Pflanzeninhaltsstoffen
  • Behandlung planen
  • Pflanzliche Heilmittel zubereiten
  • Anwendung von Heilpflanzen durch Ausführen der Phytotherapie-Behandlung
  • Wirkung reflektieren und Patient Informationen für Weiterbehandlung weitergeben

Eine Selbständigkeit nach einer umfangreichen Phytotherapie Ausbildung zum Phytotherapeut / zur Phytotherapeutin ist möglich, jedoch nicht in allen Fällen gewinnbringend. Zu beachten ist, dass die Methode Nummer 145 (Phythotherapie, westliche) beim EMR nur von Ärzten oder in Kombination mit anderen Methodengruppen, etwa Ayurveda (Methoden Nr. 24) inklusive Ayurveda-Heilmittel (Methoden Nr. 26) oder Naturheilkundliche Praktiken NHP Naturheilpraktiker (Methoden Nr. 131), oder Traditionelle Chinesische Medizin TCM (Methoden Nr. 185) inklusive Tibetischer Medizin (Methoden Nr. 189) respektive Phytotherapie TCM (Methoden Nr. 14) registriert werden kann. Sollten Sie keine dieser Methoden registriert haben oder ausgebildeter Arzt / Ärztin sein, so wird es Ihnen mitunter schwer fallen, Patienten zu generieren und zu halten, da es Ihnen nicht möglich ist, über die Zusatzversicherungen der Krankenkassen zu verrechnen. Eine EMR anerkannte Ausbildung oder ASCA anerkannte Ausbildung im Bereich der Alternativmedizin oder alternativen Naturheilkunde ist daher ein wichtiges Kriterium zu einer erfolgreichen Selbständigkeit als Therapeut / Therapeutin.

Um Phytotherapeut / Phytotherapeutin zu werden, braucht es üblicherweise folgendes:

  • abgeschlossene Grundbildung oder Mittelschulabschluss
  • Phytotherapie-Ausbildung
  • gute Beobachtungsgabe
  • kommunikative Stärken und Empathie

Neben Heilkräuterkunde der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und auch der Ayurvedischen Kräuterkunde wird auch westliche Phytotherapie von vielen Ausbildungsinstituten als Kurs Phytotherapie angeboten. Da meist nicht jede Schule alle Fachrichtungen anbietet ist es zu empfehlen, sich bei den einzelnen Schulen über diese oder eine andere Therapiemethode der Komplementärtherapie / Komplementärmedizin direkt via Kontaktformular oder „Frage stellen“ Button zu informieren.

Tipps, Tests und Infos zu «Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Zert.)»

Ist Naturheilkunde meine Berufung?
» Test Berufung für Naturheilkunde
Was können Absolventinnen und Absolventen nach Abschluss des Lehrgangs «Phytotherapie»?
» Fähigkeiten und Kompetenzen
Welches sind die Vorteile des Lehrgangs?
» 10 Vorteile

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:

Filtern nach Unterrichtsform:
Adresse:
Flughofstrasse 41
8152 Glattbrugg
Biomedica Zürich
Stärken: Du kaufst nicht was wir tun. Du kaufst, warum wir es tun! Wir lieben, womit wir uns beschäftigen und geben es gerne weiter, zeigen, wie es geht, erklären, warum. Für mehr Bewusst-Sein im Leben.
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: 10% Rabatt auf den 1. Kurs der TCM Grundlagen (Start HFP Studium). Bedingung: Aktuelles Anstellungsverhältnis bei Kooperationspartner.
Region: Zürich
Standorte: Glattbrugg
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Akupressur
ASCA
Blended Learning
Bundesbeiträge
eduQua
EMR
Hybrid-Unterricht
OdA AM
OdA KT
Online-Unterricht
Adresse:
Schlössligasse 8
6044 Udligenswil
Heilpflanzenschule Zentralschweiz
(5.8) Ausgezeichnet 38 38 Bewertungen (100% )
Stärken: Heilpflanzenkunde wird mit Freude und Begeisterung in kleinen Gruppen weitergegeben. Viel praktisches Arbeiten (Herstellung von Salben, Tinkturen etc.) in familiärer Wohlfühlatmosphäre ist garantiert.
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 5% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Zentralschweiz
Standorte: Udligenswil
Adresse:
Stationsstrasse 1
8442 Hettlingen
Akademie QuintaMed GmbH
Stärken: Persönlich - Praxisorientiert - Professionell Kleine Klassen, persönliche Betreuung, erfahrene Dozenten, aus der Praxis für die Praxis, wir machen Lernen erfahrbar
Region: Ostschweiz, Zürich
Standorte: Hettlingen bei Winterthur, Gais AR
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ASCA
Blended Learning
eduQua
EMR
OdA AM
OdA KT
Online-Unterricht
Adresse:
St. Luzi Strasse 8
9492 Eschen FL
NaturheilZentrum AG
(5.4) Sehr gut 16 16 Bewertungen (93% )
Stärken: Familiäre Schule welche sehr individuell auf Ihre Fragen und Probleme eingehen kann. Unser Unterricht wird durch ein Team erfahrener Praktiker geleitet.
Region: Liechtenstein, Ostschweiz
Standorte: Eschen
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ASCA
EMR
Infos herunterladen
Adresse:
Tschamerie 25
3415 Hasle b. Burgdorf
PHYTOMED AG
Region: Bern, Ostschweiz
Standorte: Hasle b. Burgdorf, St. Gallen
Nächstes Startdatum
Infos herunterladen
Adresse:
Herreneggstrasse 1
6417 Sattel SZ
Heilpflanzenschule Sattel
Praxisorientierte, EMR anerkannte Heilpflanzen-(Phyto) Weiterbildungen bietet die Heilpflanzenschule Sattel seit 2004. Z.B. Kräuterwanderungen, mit Wildpflanzen kochen, Heilmittel herstellen, Giftpflanzen und Wickel-Kurse. Zudem den Weiterbildungsgang zur zertifizierten Heilpflanzen-Fachperson TEN mit theoretischer und praktischer Abschlussarbeit. Dies ist ein praxisbezogener Phytotherapie Lehrgang für Pflegepersonen, Lehrpersonen aller Stufen, Betreuungspersonen in sozialen Institutionen, Therapeuten und weitere Interessierte. Individueller Unterricht da nur 6 Personen pro Klasse.
Region: Zentralschweiz
Standorte: Sattel
Nächstes Startdatum
Adresse:
Honeggstrasse 3
8553 Mettendorf
Herborama GmbH
Region: Ostschweiz
Standorte: Mettendorf bei Frauenfeld
Adresse:

Büelstraße 17
6052 Hergiswil
Europäische Akademie für Ayurveda Schweiz
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 5% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Zürich
Standorte: Ebikon, Thalwil, Zürich
Nächstes Startdatum

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden