Bei Buchung bis 30.06.2021
1 Jahr ALPN-CLUB Mitgliedschaft geschenkt
Spezialist/in Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz mit eidg. FA
Mit unserem Vorbereitungslehrgang für Sicherheitsbeauftragte, Kaderleute, Betriebsleiter, Technische Leiter, HSE Manager oder Gemeinde- und Kantonsangestellte im Bereich ASGS bereiten wir gezielt und mit hohem Praxisbezug auf die Eidgenössische Berufsprüfung vor.
Eckdaten
Kursinformationen
Absolventen Stimmen
Kursaufbau
Hauptmodul 1:
Anwenden von Grundlagen ASGS
Entspricht Teilabschluss für Fachausweis Spezialisten/innen für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ASGS.
Hauptmodul 2:
Erstellen und Umsetzen von Sicherheits- und Gesundheitsschutzsystemen
Entspricht Teilabschluss für Fachausweis Spezialisten/innen für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ASGS.
Hauptmodul 3:
Durchführen von Schulungen und Prävention
Entspricht Teilabschluss für Fachausweis Spezialisten/innen für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ASGS.
Vertiefungsmodul 1:
Agieren als Sicherheitsbeauftragte / externe Beratende
Entspricht Teilabschluss für Fachausweis Spezialisten/innen für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ASGS.
Wahlmodul 1:
Umsetzen ASGS im spezifischen Kontext: Bau – SIBE aus Baubranche
Entspricht Teilabschluss für Fachausweis Spezialisten/innen für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ASGS.
Wahlmodul 2:
Umsetzen ASGS im spezifischen Kontext: Industrie / Gewerbe – SIBE aus Industrie / Gewerbe
Entspricht Teilabschluss für Fachausweis Spezialisten/innen für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ASGS.
Wahlmodul 3:
Umsetzen ASGS im spezifischen Kontext: Dienstleistung – SIBE aus Dienstleistungssektor
Entspricht Teilabschluss für Fachausweis Spezialisten/innen für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ASGS.
Für die Durchführung und den Abschluss der einzelnen Module ist ALPN als akkreditierter Schulungsanbieter des Trägervereins Verein höhere Berufsbildung ASGS (www.diplom-asgs.ch) zuständig.
Im Rahmen des Vorbereitungslehrgangs schliessen Kursteilnehmende bei ALPN insgesamt 3 Hauptmodule, 1 Vertiefungsmodul sowie 1 Wahlmodul mit einer Modulprüfung ab. Grundlage für die Teilnahme an der eidgenössischen Berufsprüfung sind zwingend 5 erfolgreich absolvierte Module (Note mind. 4.0). Nach erfolgreichem Modulabschluss erhalten die Kursteilnehmenden zu jedem Modul ein Zertifikat von ALPN ausgestellt.
Die Modulprüfungen finden an bestimmten, im Voraus angekündigten Tagen bei ALPN vor Ort statt. Nicht bestandene Prüfungen können unter Kostenfolge (CHF 200) wiederholt werden.
Für die Zulassung, Organisation und Durchführung der Berufsprüfung ist der Trägerverein Verein höhere Berufsbildung ASGS (www.diplom-asgs.ch) zuständig und verantwortlich.
Die Eckdaten zur Berufsprüfung (Anmeldeschluss, Prüfungsdaten, einzureichende Unterlagen) sind jeweils auf der Website des Trägervereins www.diplom-asgs.ch publiziert.
Gemäss Prüfungsordnung und Wegleitung des Trägervereins sind die Kursteilnehmenden für die Überprüfung ihrer Zulassung sowie für die Anmeldung zur Eidg. Berufsprüfung selber verantwortlich. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie bezüglich der Zulassung zur Berufsprüfung die Anforderungen erfüllen, empfehlen wir eine vorgängige Überprüfung durch die QSK des Trägervereins.
Nach Bestehen der Berufsprüfung erhalten Kursteilnehmende einen eidgenössischen Fachausweis ausgestellt mit dem geschützten Titel
«Spezialistin / Spezialist für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS)
mit eidgenössischem Fachausweis»