Treuhänderin / Treuhänder mit eidg. Fachausweis: Anbieter, Infos, Tipps, Selbsttest, FAQ

Eine Treuhänderin im Gespräch mit einem Kunden
zu den Anbietern
(6)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(3)

Treuhänderin / Treuhänder mit eidg. Fachausweis - qualifizierte und gefragte Fachkräfte

Fragen und Antworten

Treuhänderinnen und Treuhänder mit eidg. Fachausweis sind in öffentlichen Verwaltungen, Treuhandfirmen, Bankinstituten und KMU tätig. Auch besteht die Möglichkeit für Fachleute mit Treuhand Fachausweis, sich mit einem eigenen Treuhandbüro selbständig zu machen.

Die Berufsprüfung (BP) Treuhänderin/Treuhänder mit eidg. Fachausweis kann bis zu zweimal wiederholt werden. Es werden nur die Prüfungsteile wiederholt, die bei der ersten resp. zweiten Prüfung «Treuhänder eidg. Fachausweis» nicht mindestens mit der Note 5.0 abgeschlossen werden.

Die Weiterbildung zur Treuhänderin / zum Treuhänder mit eidg. Fachausweis erfolgt berufsbegleitend und dauert fünf Monate. Wer die Berufsprüfung besteht, erhält den Fachausweis Treuhand. Dieser bestätigt die vorhandene Fachkompetenz im Treuhandwesen. Erkundigen Sie sich beim Ausbildungsinstitut Ihrer Wahl über die gültige Dauer.

Grundvoraussetzung für die Teilnahme an der Berufsprüfung Treuhänderin / Treuhänder mit eidg. Fachausweis ist ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis, ein Maturitätszeugnis, ein Fachmaturitätszeugnis, ein Berufsmaturitätszeugnis oder ein gleichwertiger Ausweis. Hinzu kommen mindestens vier Jahre Berufspraxis nach der Grundbildung sowie das Bestehen der Zulassungsprüfung oder einer gleichwertigen Prüfung für den Prüfungsantritt eidgenössischer Fachausweis Treuhand. Zudem dürfen keine Einträge im Zentralstrafregister vorliegen, welche die Treuhändertätigkeit beeinträchtigen.

Tipps, Tests und Infos zu «Treuhänder / Treuhänderin (BP)»

Wie bekannt ist der Abschluss «Treuhänder / Treuhänderin (BP)» bei potenziellen Arbeitgebern?
» Bekanntheit und Image
Mit welcher Lohnerhöhung kann nach Abschluss des Lehrgangs gerechnet werden?
» Lohn-Infos
Was lerne ich im Lehrgang? Was kann ich als «Treuhänder / Treuhänderin (BP)»?
» Fähigkeiten und Kompetenzen
Welche Möglichkeiten eröffnet mir der Abschluss Treuhänderin / Treuhänder mit eidg. Fachausweis?
» Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten

Infografik «Rechnungswesen & Treuhand Ausbildungen und Weiterbildungen»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort die richtige Bildungsstufe und Abschluss finden!

Sie Ihre Möglichkeiten für eine Ausbildung oder Weiterbildung im Rechnungswesen- und Treuhand-Bereich? Wir zeigen Ihnen, wo Sie im Schweizer Bildungssystem als Treuhänder stehen und welche höheren Stufen und Abschlüsse es gibt.

sofort kostenlos Infografik downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»
Vorschaubild des Videos «Treuhänder / Treuhänderin: 5 Vorteile, 4 Nachteile»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter Treuhänderin / Treuhänder mit eidg. Fachausweis:

Filtern nach Unterrichtsform:
Adresse:
Andreasstrasse 15
8050 Zürich
HSO Wirtschafts- und Informatikschule
Das HSO-Bildungsangebot ist mit Absicht breit gefächert – dadurch bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum lebenslangen Lernen. Unsere Aus- und Weiterbildungsangebote sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt. Wo immer Sie bei uns einsteigen und erfolgreich abschliessen, wir bieten Ihnen den Anschluss zum nächsten Weiterbildungsziel. Das HSO-Bildungsangebot reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorlehrgänge bis hin zu global akkreditierten Masterlehrgängen.
Stärken: Über 60 Jahre Erfahrung | 10 Standorte | 4 Starts im Jahr | Direkte Anwendung in der eigenen Praxis | Persönliche Betreuung | Dozierende sind Spezialisten/Spezialistinnen | Modernste Unterrichtsformen
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Baar, Basel, Bern, Luzern, Rapperswil, Solothurn, Thun, Zürich Altstetten, Zürich Oerlikon
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
edu-suisse
eduQua
Infos herunterladen
Adresse:
Bildungszentrum Sihlpost, Sihlpostgasse 2
8004 Zürich
KV Business School Zürich
Stärken: Unsere Bildungsangebote stellen einen Benchmark dar, geniessen in der Arbeitswelt höchste Anerkennung und schaffen einen Mehrwert für alle.
Region: Zürich
Standorte: Zürich
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
Cicero
eduQua
Hybrid-Unterricht
kv edupool
Online-Unterricht
Adresse:
Josefstrasse 53
8005 Zürich
STS Schweizerische Treuhänder Schule AG
Als Schule von TREUHAND|SUISSE, dem Branchenverband der Treuhänder, begleitet Sie die STS Schweizerische Treuhänder Schule AG professionell und praxisorientiert mit Aus- und Weiterbildung auf verschiedenen Stufen von den Lehrgängen Sachbearbeiter, über den Fachausweis Treuhand, den TREX und den Masterabschluss in Treuhand und Unternehmensberatung.
Zusätzlich bieten wir für Treuhänder/innen und Interessierte Seminare, Zertifikatskurse und Tagungen im Treuhandbereich an.
Die STS Schweizerische Treuhänder Schule AG: Die Schule für Ihre TREUHAND|KARRIERE.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Basel, Bern, Chur, Luzern, Zürich
Infos herunterladen
Adresse:
Weiterbildung
Bahnhofstrasse 46
5000 Aarau
HKV Aarau
Die Weiterbildung HKV Aarau ist das führende Bildungsinstitut für berufsbegleitende kaufmännische Weiterbildung in der Region Aarau.
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Wir offerieren den Mitarbeitenden der Swisscom eine Reduktion von 10 % auf das gesamte Lehrgangs-Angebot.
Region: Aargau
Standorte: Aarau, Rheinfelden
Adresse:
Hirschengraben 43
6003 Luzern
eFachausweis
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Virtuelles Klassenzimmer, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Online
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
Adresse:
Aabachstrasse 7
6300 Zug
KBZ – Kaufmännisches Bildungszentrum Zug
Region: Zentralschweiz
Standorte: Zug
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden