Sicherheitsassistent / Sicherheitsassistentin (Zert.)

40 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch

(5,3) Sehr gut 40 40 Bewertungen
Organisation (5,4)
Dozierende (5,6)
Lerninhalt (5,3)
Ausbildungsmethodik (5,2)
Infrastruktur (5,2)

Weiter­empfehlung

97%

Bildungsanbieter

Folgende Institute bieten diesen Lehrgang an

Filtern nach

Kommunikation vor Kursbeginn super! Parkplatzsituation schlecht. Gewisse Tage wie zum Beispiel, Kommunikation und Projektmanagement könnte man sich sparen, die meisten Teilnehmer haben einen tertiären Abschluss und diese Themen schon mehrfach durchgekaut. Ich fands super, dass das Kursprogramm fast immer zu kurz für den Tag war, so blieb immer genügend Zeit um eigen "Probleme" aus dem Betrieb zu besprechen. Lernmedien und Moodle sind sehr veraltet und stimmen oft nicht mit den Präsentationen überein. Rest war gut. Der Lehrgang an sich macht für mich eigentlich wenig Sinn. Da es sich eigentlich um das HM1 Modul des Spezialisten handelt. Warum wird dies nicht so beworben? Ist vermutlich kein ALPN Problem, sondern eine Gegebenheit der Gesetzgebung.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2024

Antwort vom Anbieter: anzeigen...

Lieber Marcel, vielen Dank für deine Kursbewertung. Die Themen sind vorgegeben im Lehrplan und entsprechen den EKAS-Richtkompetenzen. Unsere Referenten sind alle aktiv in der Praxis. Es kommt ab und zu mal vor, dass sie aktuelle Fälle und Praxisbeispiele von ihrer Arbeit in den Unterricht miteinfliessen lassen, weshalb die Powerpoint-Folien nicht exakt denen entsprechen, welche im Moodle hochgeladen sind. Die Unterlagen und Moodle sind auf dem neusten Stand und werden laufend den Kundenwünschen angepasst.

(3,4)
Organisation (4,0)
Dozierende (5,0)
Lerninhalt (5,0)
Ausbildungsmethodik (2,0)
Infrastruktur (1,0)