Transaktionsanalyse (Zert.)
141 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch
Filtern nach
Wie bereits schon erwähnt, habe ich den Lehrgang als sehr spannend und ausserordentlich lehrreich erlebt. Ich kann davon viel für mein Leben mitnehmen. Die Gestaltung der Kurstage war meines Erachtens sehr abwechslungsreich und immer wieder recht herausfordernd. Die Kursleitung stand zur Verfügung, wenn man sie benötigte. Doch man musste sich für diese Unterstützung aktiv bemühen. Da man in der TA-Grundausbildung immer wieder sehr persönlich herausgefordert wird und mancher von uns auch eine Krise erlebt hat, fände ich es sinnvoll, wenn bei dieser Ausbildungsform die Ausbildungsleitung ca. einmal pro Jahr ein Standortgespräch mit jedem/r Kursteilnehmer/in durchführen würde. Denn die persönliche Betreuung habe ich, ehrlich gesagt, etwas vermisst.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Zeit, Geld, Aufwand - ich bereue es nicht. Warum nicht? Weil ich etwas mitbekommen habe, das über diese Zeit hinausreicht, eine Haltung, eine Art zu Denken und zu Erleben, die mich erfreut.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Sorgfältige persönliche Betreuung und Gestaltung der Rahmenbedingungen - sehr motivierend, Lerngelegenheiten vielfältig nutzend und damit gezielt entwicklungsfördernd - gelebte Transaktionsanalyse
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Kompakte Wissensvermittlung mit Verknüpfung zur Praxis. Somit für mich auch übertragbar in meinen Alltag. Die Dozenten sind kompetent und empathisch. In meinen Augen ist die Unterschiedlichkeit der Dozenten hilfreich in einer Gruppe.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
grundausbildung war für mich persönlich ausgezeichnet. hing, wie ich laufe der zeit feststellte, als ich andere dozierende kennen lernte, sehr stark von der hauptverantwortlichen person ab. das ebi als institut schätzte und schätze ich sehr. insbesondere das breite, enorm hoch stehende angebot an seminaren und kursen erlebe ich als grosses "plus" vom ebi.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Herr Liechti brachte mit seiner ruhigen und humorvollen Art eine Leichtigkeit mit, die mich in diese 3 Tage prima aufgestellt und wach gehalten hat. TA hilft mir wahnsinnig in meinem Alltag und bin sehr dankbar und froh darüber mit dieser Institution und Thema in Berührung gekommen zu sein. Ohne TA hätte ich vieles nicht so gut gemeistert, wie heute!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
3 jährige Grundausbildung TA und 1 Jahr Fortgeschrittenentraining. Ich kann den Lehrgang am EBI jedem TA interessierten ohne Vorbehalt empfehlen. Ich bin froh, auf dieses Institut gestossen zu sein und profitiere auch heute noch immer wieder von dem dort Gelernten und Erfahrenen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Die Lehrgänge bauen alle auf dem eigenverantwortlichen Lernen auf, die Dozenten sind sowohl Inhaltlich, als auch im bereich der Methodik und Didaktik auf einem hohen professionellen Stand und vermitteln dies in unterschiedlicher Weise. Daher habe ich es immer genossen, wenn wir von unterschiedlichen Lehrpersonen die Wissensvermittlung erhielten. Was mich am meisten imponierte wahr, dass ich auf eigenen Denkstrukturen, auf eigenes Verhalten zurückgeworfen wurde, um darüber außerhalb der Kurszeit mich persönlich genauer zu reflektieren und so auch weiter zu Entwickeln.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Mir hat der Kurs sehr gut gefallen! Ich kann ihn nur weiterempfehlen. Die Qualität war super, ich habe sehr viel gelernt und konnte profitieren. Ich würde mich sofort nochmals anmelden!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Der Wiedereinstiegskurs hat mir viel Mut gegeben, mich zurück in den Beruf zu wagen. Themen wurden auf eine Art angeschnitten,welche in mir die Lust weckte,diese selber noch weiter zu vertiefen. Die angenehme Atmosphäre,der freundliche Umgang miteinander,das entgegen gebrachte Verständnis., all diese top Dozenten......Toll!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Aktualität der Thematik, der fachlich "knackige - komprimierte " Inhalt, unkomplizierte Organisation, Kursleitung hätten mich veranlasst den Kurs einfach aus Spass am Input / Lernen nochmal zu wiederholen. Aufgelockerte Atmosphäre, persönliche Freiräume, Toleranz und ein wunderbarer Begegnungsort verschiedener Menschen unterschiedlicher Berufssparten rechtfertigen eine Empfehlung an alle .
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich fand es besonders schön, wie sich 7 fremde Menschen näher kommen können, sich öffnen können und voneinander profitieren können. Es lag u.a. auch sehr stark an der professionellen Art der Leitung, und an der Herzlichkeit der Leiterin. Das gemeinsame Mittagessen am Sonntag war sehr angenehm und verbindend.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Es ist leider schon etwas lange her seit dem Kurstag mit Ulrich Dehner. Der Kurs war eine gute Vertiefung zum bereits gehörten Vortrag von ihm in Hamburg. Ich hatte jedoch seither in der Praxis keine Gelegenheit Introvision anzuwenden.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Cornelia hat den Kurs sehr abwechslungsreich gestaltet. Wir Teilnehmerinnen waren immer wieder direkt ins Geschehen eingebunden. Wir konnten durch eigene Erlebnisse direkt auf das Thema Einfluss nehmen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |