Porträt HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich

HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
Lagerstrasse 5
8021 Zürich

Standorte: Zürich
Zertifizierungen / Mitgliedschaften / Qualifizierungen:
AAQ
Schweizerische Eidgenossenschaft
Swisscom-Partnerschule mit Sonderkonditionen für Swisscom Mitarbeitende. » Mehr Infos...
Infos herunterladen

«Vielseitig, anspruchsvoll, gewinnbringend.» So empfinden unsere Studierenden ihre Aus- und Weiterbildung. Mit rund 2'000 Studierenden ist die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich die grösste ausschliesslich berufsbegleitende Hochschule im Bereich Wirtschaft der Schweiz. Die HWZ ist institutionell akkreditiert durch den Schweizerischen Akkreditierungsrat. Der Campus ist im Sihlhof situiert – an der Europaallee direkt beim HB Zürich.

Die HWZ weist ein einzigartiges Angebot an Studiengängen auf Bachelor- und Master-Stufe sowie eine Möglichkeit zum Doktorat auf und über 130 Zertifikats- und Diplomlehrgänge (EMBA/MAS/CAS/DAS) auf. Die Academy bietet Seminare auf verschiedenen akademischen Stufen sowie Firmentrainings an. 
 
Die Studienzeiten sind optimal auf die Bedürfnisse von Berufstätigen abgestimmt. Weiter besticht das Angebot der HWZ durch maximale Praxisrelevanz und kleine Studiengruppen, welche eine persönliche Begleitung durch die über 600 Dozierenden (Expert:innen aus der Praxis) und die Studiengangsleitung ermöglichen. Die HWZ ist bestens mit der Wirtschaft, öffentlichen Verwaltung und NGOs vernetzt.

Angebot

Spezielles

Dank des berufsbegleitenden Studienmodells stehen Sie weiterhin im Arbeitsprozess. Die HWZ steht für ausgeprägte Praxisorientierung in Lehre, Forschung und Beratung. Die Dozierenden sind Expert:innen aus der Praxis und verfügen über hohe fachliche, soziale und methodische Kompetenz für eine praxisorientierte Ausbildung. Partner:innen der HWZ sind Unternehmen, Branchenverbände, Hochschulen und andere Bildungsinstitute, mit denen gemeinsam Forschungs- und Bildungsprogramme realisiert werden. Die Wirtschaft anerkennt die HWZ als kompetente und verlässliche Partnerin.

Kleine Studiengruppen gewährleisten eine enge und persönliche Begleitung der Studierenden durch Dozierende und die Studiengangsleitung.

Infos herunterladen