Französisch - Sprachreisen/-Aufenthalte:
7 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Fragen und Antworten
Warum besteht ein Interesse an einem Französisch Sprachaufenthalte für Erwachsene?
Ein Interesse an einem Französisch Sprachaufenthalte für Erwachsene besteht gemäss unserer Nachfrage bei der Zielgruppe aus folgenden Gründen:
- 34% möchten herausfinden, welcher Französischaufenthalt genau zu ihren Lernzielen passt
- 33 % haben Interesse auf Grund von einer Empfehlung
- 33 % sind daran interessiert, weil ein solcher Kurs in einer Jobbeschreibung gefordert werden
Sprachaufenthalte Französisch: Warum fragen sprachlernende Erwachsene eine Schule bezüglich eines Französisch Sprachaufenthaltes an?
Sprachlernende Erwachsene fragen Schulen gemäss unserer Umfrage bezüglich eines Französisch Sprachaufenthaltes an, weil 34 % die Schule bereits kannten. 33 % haben Schulen nach einer Empfehlung angefragt. Die restlichen 33 % haben vor der Schulanfrage eine Online-Bewertung über Sprachaufenthalte Französisch dort gelesen.
Kann ich auch nur für kurze Zeit einen Sprachaufenthalt machen?
Welche Sprachkurse stehen bei einem Sprachaufenthalt zur Auswahl?
Bei Sprachreisen für junge Erwachsene, Erwachsene, Senioren oder Berufstätige finden Sie bei einem Sprachaufenthalt Französisch meist mehrere Sprachkurs-Arten auf unterschiedlichen Leistungsniveaustufen vor. So gibt es meist die Standardkurse, mit etwa 20 Lektionen in der Woche, Intensivkurse mit bis zu 30 Lektionen, spezielle Diplomkurse für französische Sprachdiplome, Semi-Intensivkurse mit etwa 25 Stunden in der Woche oder Kombinationskurse aus Gruppenkursen und Einzelunterricht. Die genaue Anzahl der Lektionen pro Woche variiert dabei ebenso wie die Auswahl der Kurse je nach Schule. Bei einigen Sprachschulen können Sie zudem einen Französischkurs mit einer bestimmten Freizeitbeschäftigung kombinieren, etwa Kochen, Golfen oder Kultur.
Tipps und Infos für Sprachaufenthalte Französisch
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden