Akupressur (Zert.) :
3 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Fragen und Antworten
Werden bei der Akupressur auch Nadeln verwendet?
Anders als bei der Akupunktur werden bei der Akupressur keine Nadeln oder andere Hilfsmittel verwendet, die in die Haut einbringen. Bei dieser Behandlungsmethode werden Blockaden und Stagnationen innerhalb der Meridiane durch sanfte Berührungen an exakt diagnostizierter Stelle gelöst. Therapeuten dieses Fachbereichs verfügen über sehr feine Sinne, die sie innerhalb ihrer umfangreichen Ausbildung erlangen und trainieren, so dass sie diese Blockaden aufgrund verschiedener Diagnoseverfahren, wie der Gesichtsdiagnostik, der Körperhaltung und der Pulsdiagnose wahrnehmen und beseitigen können. In jeder Therapie wird neben unterstützenden Berührungen auch Gesprächsführung als Mittel der Behandlung eingesetzt und den Patienten die Möglichkeit gegeben, seine Ängste und Befürchtungen zu kommunizieren, wahrzunehmen und ihnen unter Anleitung entgegenzutreten. Die Akupressur ist demnach mehr als nur das blosse Berühren des Körpers, sondern vielmehr eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die Körper und Geist vereint.
Akupressur Ausbildung: Was macht ein Komplementär-Therapeut in Akupressur Therapie?
Ein Komplementär-Therapeut in Akupressur Therapie übt nach einer Akupressur Ausbildung folgende Tätigkeiten aus:
- mit Händen und Fingern manuellen Druck auf die Akupunkte ausüben
- Qi-Fluss in den Energieleitbahnen optimieren
- Stärkung der Selbstheilungskräfte sowie Resilienz
- gesundheitsfördernd, entspannend und kräftigend auf der körperlichen und psychischen Ebene einwirken
- ein begleitendes prozesszentriertes Gespräch im Rahmen der Akupressur Therapie durchführen
Was ist eine Akupressurmatte? Was sind Akupressurpunkte?
Die Akupressurmatte (Nadelmatte) stimuliert die Druckpunkte des Körpers (Akupressurpunkte). Dies hat eine wohltuende Wirkung auf den gesamten Körper und kann zur Linderung verschiedener Beschwerden wie z.B. Kopfschmerzen (Akupressur Kopfschmerzen), Rückenschmerzen oder Schlafstörungen beitragen. Der Druck der Nadeln auf der Haut regt den Körper an, Endorphine (Hormone, die eine schmerzlindernde Wirkung haben) zu produzieren. Ein alternatives Hilfsmittel ist der Akupressurstift, der speziell für Massagen und Akupressur konzipiert ist.
Wird eine Ausbildung in Akupressur von den Krankenkassen anerkannt?
Nicht jede Krankenkasse erkennt jede Komplementärmedizinische Methode an, so auch nicht die der Akupressur. Dennoch kann man sagen, dass eine Vielzahl von Krankenkassen Praktiker/innen anerkennen, die über eine professionelle Ausbildung verfügen und den Richtlinien des EMR (ErfahrungsMedizinisches Register) oder der ASCA (Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin) entsprechen. Dazu ist eine Mindeststundenanzahl einzuhalten (EMR für EM 200 Stunden, SM 150 Stunden; ASCA Stufe 1 150 Stunden, Stufe 2 250 Stunden) sowie teilweise vorgeschriebene Inhalte. Nähere Informationen dazu finden Sie auf der jeweiligen Homepage, bei den einzelnen Schulen oder Krankenkassen.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden