Akupressur: Ausbildung, Kurse, Weiterbildung, Lehrgang, Anbieterübersicht
Akupressur Ausbildung: Mit Fingerdruck Schmerzen und Beschwerden lösen
Fragen und Antworten
Was ist eine Akupressurmatte? Was sind Akupressurpunkte?
Die Akupressurmatte (Nadelmatte) stimuliert die Druckpunkte des Körpers (Akupressurpunkte). Dies hat eine wohltuende Wirkung auf den gesamten Körper und kann zur Linderung verschiedener Beschwerden wie z.B. Kopfschmerzen (Akupressur Kopfschmerzen), Rückenschmerzen oder Schlafstörungen beitragen. Der Druck der Nadeln auf der Haut regt den Körper an, Endorphine (Hormone, die eine schmerzlindernde Wirkung haben) zu produzieren. Ein alternatives Hilfsmittel ist der Akupressurstift, der speziell für Massagen und Akupressur konzipiert ist.
Welche Inhalte vermittelt ein Akupressur-Zertifikatslehrgang?
Abhängig davon welche Schule Sie wählen und für welche Art von Ausbildung in der Akupressur Sie sich entscheiden, werden Ihnen Inhalte in verschiedenem Umfang vermittelt. So haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, sich in einem Einsteigerkurs über die Kunst der TCM zu informieren, die grundlegenden Theorien und Philosophien zu erlernen und unterschiedliche Möglichkeiten der Diagnose, etwa die des Pulses, des Gesichts oder der Zunge, kennen zu lernen. Sie wissen nach einer solchen Ausbildung um die 55 Akupunkte, die 14 Meridianverläufe, die 5 Wandlungsphasen und die energetischen Wechselwirkungen und sind fähig, verschiedene Akupressur- und Tunia-Methoden selbständig zu praktizieren. In einem Weiterführungskurs sowie verschiedenen Spezialkursen erhalten Sie vertiefende Einblicke in den Bereich der Akupressur und haben auch die Möglichkeit, einen Diplom-Lehrgang abzuschliessen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei den entsprechenden Bildungsanbietern.
Welche Anforderungen werden an eine Akupressur Weiterbildung gestellt?
An eine Akupressur Weiterbildung werden folgende Anforderungen gestellt:
- abgeschlossene dreijährige berufliche Grundbildung oder Fachmittelschulausweis oder Berufs-, Fach- oder gymnasiale Maturität oder gleichwertiger Abschluss
- Einfühlungsvermögen
- Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Menschen inkl. Berührung, aktive Kommunikation und Begleitung
- Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Wird eine Ausbildung in Akupressur von den Krankenkassen anerkannt?
Nicht jede Krankenkasse erkennt jede Komplementärmedizinische Methode an, so auch nicht die der Akupressur. Dennoch kann man sagen, dass eine Vielzahl von Krankenkassen Praktiker/innen anerkennen, die über eine professionelle Ausbildung verfügen und den Richtlinien des EMR (ErfahrungsMedizinisches Register) oder der ASCA (Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin) entsprechen. Dazu ist eine Mindeststundenanzahl einzuhalten (EMR für EM 200 Stunden, SM 150 Stunden; ASCA Stufe 1 150 Stunden, Stufe 2 250 Stunden) sowie teilweise vorgeschriebene Inhalte. Nähere Informationen dazu finden Sie auf der jeweiligen Homepage, bei den einzelnen Schulen oder Krankenkassen.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden