Arbeit 50plus: Ausbildung, Übersicht Anbieter

zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Arbeit 50plus: Wo stehen Sie mit 50 Jahren auf dem Arbeitsmarkt und wie sind Ihre beruflichen Zukunftsaussichten?

Fragen und Antworten

Die Dauer eines Lehrgangs zum Thema Arbeit 50 plus variiert je nach Bildungsanbieter. Meist dauert ein solcher Lehrgang einen bis mehrere Tage, selten erstreckt sich ein solches Bildungsangebot über einen längeren Zeitraum.

Es gibt ganz unterschiedliche Seminare und Lehrgänge zum Thema Arbeit 50+, die sich alle an Menschen richten, die älter als 50 Jahre sind und berufstätig sind oder es wieder werden wollen. Einige Seminare richten sich an Fach- und Führungskräfte, andere an Langzeitarbeitslose oder Quereinsteiger, an Menschen, die sich ganz neu orientieren wollen oder die aufgrund einer veränderten persönlichen Lebenssituation nun auch im Berufsleben mit Anpassungen rechnen müssen. So können die Lehrgänge Arbeit 50 plus für ganz unterschiedliche Zielgruppen innerhalb der Altersgruppe 50+ konzipiert werden.

Wir empfehlen, sich direkt beim Anbieter zu informieren. Schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular oder über den "Frage stellen" Button sich direkt mit der richtigen Ansprechperson austauschen. 

Auf dem Schweizer Bildungsmarkt werden sehr unterschiedliche Lehrgänge und Seminare zum Thema Arbeit 50+ angeboten. Sie alle haben andere Ausrichtungen und Schwerpunkte, so dass nicht verallgemeinernd Auskunft über den Inhalt gegeben werden kann. In der Regel setzen sich Seminare zu diesem Thema mit der Leistungsfähigkeit, Stressmanagement und eventuellen körperlichen Anpassungen auseinander, mit veränderten Rahmenbedingungen, Standortbestimmungen und Zukunftsaussichten, mit Erfahrungsweitergabe, jüngeren Mitarbeitenden und Vorgesetzten. Oftmals werden auch Themen wie Wiedereinstieg in das Berufsleben, Umschulungen und Neuorientierungen, Weiterbildungen und Spezialisierungen, individuelle Coachings und Beratungen angeboten, so dass ein Seminar Arbeit 50 plus ganz unterschiedliche Inhalte aufweisen kann.

Den richtigen Seminaranbieter finden

Hilfe bei der Wahl des passenden Seminar- oder Trainingsanbieters.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Toplisting
Adresse:
Hermetschloostrasse 77
8048 Zürich
WEKA Business Media AG
(5.4) Sehr gut 15 15 Bewertungen (100% )
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Bei gleichzeitiger Anmeldung: 2 Einzelseminare 15%, 4 Einzelseminare 20% Lehrgänge und Leadership-Programme sind bereits stark rabattiert und daher vom Rabattsystem ausgeschlossen.
Region: Zürich
Standorte: Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Online-Unterricht
Infos herunterladen
JobAssist Infinity Brain
Stärken: Modulare Inhalte, flexible Zeitfenster und individuelle Terminabsprachen – perfekt für Berufstätige, Eltern oder Schichtarbeitende. Bei uns passt sich die Weiterbildung Deinem Leben an!
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Virtuelles Klassenzimmer, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: St. Gallen, Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
EOP
examen CH
HRSE
Innovative Ausbildungsmethoden
Karriere-Chancen
Online-Unterricht

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden