Atemtrainer: Ausbildung, Übersicht Anbieter, Infos

zu den Anbietern
(3)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Atemtrainer: Spezialisten für Atemgymnastik

Fragen und Antworten

Die Ausbildung zum Atemtrainer oder zur Atemtrainerin wird in der Regel berufsbegleitend durchgeführt, so dass Sie problemlos auch weiterhin Ihrem Beruf vollumfänglich nachgehen, bzw. als Familienfrau oder -mann tätig sein können. Ein Lehrgang in Atemtherapie erstreckt sich meist über einen längeren Zeitraum von etwa zwei Jahren und findet etwa alle 4 bis 7 Wochen an 1.5 bis 2 Tagen statt. Diese Tage sind in der Regel Freitag und Samstag.
Bei einer Ausbildung zum Atemtrainer handelt es sich nicht um eine eidgenössisch anerkannte Ausbildung, wie beispielsweise solche, die mit Abschluss eines Fachausweises oder Diploms einer Höheren Fachschule (HF) oder Höheren Fachprüfung (HFP) enden. Dennoch geniessen diese Ausbildungen, sofern Sie bei einem professionellen Bildungsanbieter absolviert werden, grosses Ansehen und können, in Verbindung mit einer Diplomarbeit und einer schulmedizinischen Basisausbildung von mindestens 150 Stunden, zu einer Krankenkassenanerkennung in Komplementärmedizin führen. Nähere Informationen dazu erteilen Ihnen die Schulen direkt oder die Branchenverbände.
Die Atemtherapie hat viele Einsatzbereiche und befasst sich sowohl mit der Steigerung des Wohlbefindens, als auch mit der Schmerzlinderung und der Gesundheitsprävention. Da Schmerz und körperliche Beschwerden jedoch nicht ausschliesslich auf den Körper, sondern auch auf die Seele wirken, wird die Atemtherapie nie ausschliesslich für die physische Genesung eingesetzt, sondern befasst sich auch immer mit dem psychischen Befinden der Klienten. Ein Atemtrainer bzw. eine Atemtrainerin setzt seine/ihre unterschiedlichen Therapieformen jedoch auch bei ausschliesslich psychischen Beschwerden ein, die keinerlei körperliche Ursachen haben, wie etwa Burn-out oder Anfänge einer Depression. Auch zur Steigerung der Ausgeglichenheit und inneren Harmonie, zur Orientierung in einer neuen Lebensphase und zur Behandlung von Angstattacken wird die Atemtherapie oftmals eingesetzt.
Die Inhalte einer Ausbildung zum Atemtrainer bzw. zur Atemtrainerin variieren je nach Schule, bei der Sie diese Ausbildung absolvieren, sowie je nach Abschluss, den Sie anstreben. Mögliche Inhalte sind:
  • Atembeobachtung
  • Atemraumaufbau
  • Atemtherapeutische Behandlungsstrategien
  • Taktile Atemintervention
  • Ganzkörpermassage
  • Atemmassage
  • VAKO-Wahrnehmung
  • Berührungsqualitäten
  • Vokal-Atemarbeit
  • Rhythmus
  • Stimmmodulation
  • Rhythmuszentriertes Arbeiten
  • Periperiearbeit
  • Schmerzbehandlung
  • Flucht und Abwehr
  • Medianlehre
  • Meditative Bewegungsübung

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Toplisting
Adresse:
Kanzleistrasse 17
8004 Zürich
IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie
(5.0) Sehr gut 168 168 Bewertungen (97% )
Wilkommen beim IKP - Ihr Ausbildungsinstitut für ganzheitliche Therapien. Bei uns finden Sie berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungslehrgänge in Psychotherapie, Psychosozialer Beratung, Ernährungs-Psychologischer Beratung, Paar- und Familienberatung, Atemtherapie und psychologischem Coaching.
Das Besondere der IKP-Methode ist, dass nicht nur beraterisch-therapeutische Gespräche eingesetzt werden, sondern zusätzlich auch emotions-gefühlszentrierte Methoden: Körperarbeit, Rollendialoge, gestalterische Mittel, Bewegung, Tiefenentspannung und Imaginationsübungen.
Die IKP-Ausbildungen werden durch wichtige Berufsverbände anerkannt und entsprechen den Normen des EMR bzw. der ASCA (Krankenkassen-Abrechnung).
Stärken: Aus- und Weiterbildung im IKP: wissenschaftlich ▪ praxisbezogen ▪ anerkannt
Erfahrungen von Swisscom Mitarbeitenden zu diesem Lehrgang und zu dieser Schule. » Mehr Infos…
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Bern, Zürich
Standorte: Bern, Zürich
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ASCA
Bundesbeiträge
eduQua
OdA KT
SGFB
Adresse:

Dorfstrasse 1
5233 Stilli b. Brugg AG
LIKA GmbH
(5.6) Ausgezeichnet 32 32 Bewertungen (100% )
Stärken: Schöner Ausbildungsort am Fluss. Angenehme Atmosphäre im Seminarhaus. Qualifizierte, erfahrene Dozierende. Synergien von Tradition und Moderne sowie spannende Angebote.
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 15% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Der Rabatt gilt auf alle Tagesseminare. Bei mehrtätigen Weiterbildungen oder Ausbildungen Rabatt auf Anfrage.
Region: Aargau
Standorte: Stilli b. Brugg AG
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
eduQua
EMR
OdA KT
Infos herunterladen
Adresse:
Spitalackerstrasse 67
3013 Bern
Vorschaubild des Videos «Atemtherapeut / Atemtherapeutin (Zert.)»
Vorschaubild des Videos «Atemtherapeut / Atemtherapeutin (Zert.)»
Ateminstitut Schweiz - agathe löliger gmbh
Stärken: Praxisbezogen und anerkannt: Aus- und Weiterbildung / Nachdiplomlehrgang integriert im Lehrgang / Supervision / Intervision / Kurse / Wochenstunden
Region: Bern
Standorte: Bern
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
eduQua
EMR
OdA KT

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden