Augendiagnose: Ausbildung, Angebote und Anbieter auf einen Blick

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Die Augendiagnose - ein faszinierendes Gebiet

Fragen und Antworten

Ja, es besteht die Möglichkeit, dass Sie an einer Schule für Naturheilkunde Ihr Wissen im Bereich der Augendiagnose oder auch Irisdiagnose weiter ausbauen oder grundlegend aufbauen. Dazu gibt es sowohl Ausbildungen, als auch Fortbildungen im Bereich der Augendiagnostik, die sich an Personen mit unterschiedlicher Vorbildung wenden. Eine Ausbildung ist sehr umfangreich und umfasst je nach Schule etwa 150 Stunden Unterricht, der Ihnen ermöglicht, im Anschluss professionelle Krankheitsdiagnosen anhand der Iris eines Patienten zu erstellen.
Die Ausbildung in der Augendiagnose findet meist am Wochenende statt, so dass Sie weiterhin Ihrer gewohnten beruflichen Tätigkeit nachgehen können und samstags und sonntags an Ihrer Ausbildung teilnehmen. Oftmals findet ein solcher Lehrgang nicht wöchentlich statt, sondern alle zwei oder gar nur alle vier Wochen, so dass Sie ausreichend Zeit für andere Dinge neben Beruf und Weiterbildung haben. Erkundigen Sie sich diesbezüglich bitte bei den entsprechenden Schulen und lassen Sie sich die genauen Kursdaten zukommen, bevor Sie buchen.
Bei der Irisdiagnose, auch Augendiagnose oder Iridologie genannt, handelt es sich um einen nichtinvasiven Eingriff, was bedeutet, dass keine Geräte in das Auge eindringen und die Prozedur daher weder mit Schmerzen noch mit irgendeinem Risiko verbunden ist. Für eine Augendiagnostik wird ausschliesslich ein Irismikroskop oder eine Lupe verwendet, so dass der Irisdiagnostiker die gewünschten Stellen deutlicher sehen kann.
Bei der Augendiagnose werden kleinste Veränderungen der Iris als Indiz dafür gesehen, dass eine Störung in einem der Organe vorliegt. Ähnlich der Akupunktur, bei der bestimmte Regionen in den Füssen für die entsprechenden Organe stehen, kann auch anhand der Iris, ihrer Struktur, Pigmente, Abdunkelungen, Pupillenveränderung und Farbe Rückschlüsse auf Krankheiten und Störungen gezogen werden. Dabei werden vor allem Veränderungen, Defekte und Mangelerscheinungen in folgenden Bereichen diagnostiziert:
  • Stoffwechsel
  • Drüsen
  • Konstitution
  • Durchblutung
  • Bindegewebe
  • Immunsystem
  • Mineralhaushalt
  • Verdauung
  • Organe wie Leber, Herz und Nieren

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:
St. Luzi Strasse 8
9492 Eschen FL
NaturheilZentrum AG
(5.4) Sehr gut 16 16 Bewertungen (93% )
Stärken: Familiäre Schule welche sehr individuell auf Ihre Fragen und Probleme eingehen kann. Unser Unterricht wird durch ein Team erfahrener Praktiker geleitet.
Region: Liechtenstein, Ostschweiz
Standorte: Eschen
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ASCA
EMR
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden