Medizinischer Masseur / Medizinische Masseurin (BP) (Region Ostschweiz):
3 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Fragen und Antworten
Was sind die Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach der med. Masseur Ausbildung mit Berufsprüfung?
Nach der med. Masseur Ausbildung hat man diese Weiterentwicklungsmöglichkeiten:
- Höhere Fachprüfung zur/zum eidgenössisch diplomierte/n Medizinische/n Masseur/in (HFP)
- Weiterbildungen vom Schweizerischen Verband der Berufsmasseure sowie von anerkannten Massagefachschulen
Welche Aufgaben fallen in einem Job Medizinischer Masseur an?
In einem Job Medizinischer Masseur fallen folgende Aufgaben an:
- wirken gezielt mit Handgriffen auf ihre Patienten ein
- körperliche Beschwerden heilen oder lindern
- Einsatz technischer Geräte, die sie bei ihrer Arbeit unterstützen
- in der Therapie nach Anweisung des Arztes arbeiten
- Diagnosen und Verordnungen verstehen
- auf den einzelnen Patienten zugeschnittene Behandlungsmassnahmen ableiten
- Medizinische Masseure/-innen sorgen für eine ruhige und entspannte Atmosphäre, um einen optimalen Erfolg der Genesung erzielen zu können
- regelmässige Überprüfung der Funktionalität der technischen Geräte
- administrative Aufgaben wie Terminvereinbarungen
- Protokollführung
- Abrechnungserstellung
Wo arbeitet ein Medizinischer Masseur?
Als Medizinischer Masseur mit eidg. Fachausweis haben Sie die Möglichkeit, sich in einer eigenen Praxis selbständig zu machen oder aber eine Anstellung in einer Therapiepraxis, einem Spital, einem Altenheim einem Rehabilitationszentrum, einer Klinik, einem Heilbad oder Kurszentrum zu erhalten. Auch bei Sportverbänden und -vereinen, ebenso wie in Wellnesszentren und Kurhotels können Sie einer beruflichen Tätigkeit nachgehen.
Wie ist die Abschlussprüfung zum Medizinischen Masseur aufgebaut?
Die Abschlussprüfung für die Weiterbildung Medizinischer Masseur mit eidgenössischem Fachausweis ist in vier Prüfungsteile untergliedert, die jeweils in verschiedene Positionen unterteilt sein können. Prüfungsteil A ist eine schriftliche, dreistündig dauernde Überprüfung des Fakten- und Anwendungswissens, welche einfach gewichtet wird. Prüfungsteil B ist eine praktische Durchführung von Massage und physikalische Therapieformen, welche etwa vier Stunden dauert und doppelt gewichtet wird. Ein etwa einstündiges mündliches Fachgespräch und Fallpräsentation mit einer einfachen Gewichtung stellt den dritten Prüfungsteil (C) dar. Alle Prüfungsteile müssen mindestens die Note 4,0 aufweisen, um als bestanden zu gelten.
Tipps, Tests und Infos zu «Medizinischer Masseur / Medizinische Masseurin (BP)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden