Tanzpädagoge / Tanzpädagogin (Zert.) (Region Aargau):
1 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Fragen und Antworten
Was kostet die Weiterbildung Tanzpädagogik?
Die Kosten für eine Weiterbildung Tanzpädagogik variieren je nach Inhalt und Umfang. Für umfassendere Ausbildungen ist mit Kosten zwischen 5'000 und 9'500 Franken zu rechnen. Erkundigen Sie sich bei den Anbietern nach den Kosten und den darin enthaltenen Leistungen.
Welche Tätigkeiten übt man nach der Ausbildung Tanzpädagogik aus?
Nach der Ausbildung Tanzpädagogik übt man üblicherweise folgende Tätigkeiten aus:
- unterrichten verschiedene Techniken des künstlerischen Bühnentanzes
- arbeiten meist mit Kindern und Laien auf verschiedenen Niveaus, manchmal auch in der Ausbildung von Profis
- bereiten Gruppen- und Einzelunterricht im klassischen Ballett oder in zeitgenössischen Tanzformen vor und leiten ihn
- fördern die tänzerische Gestaltungs- und Ausdrucksfähigkeit unter Einbeziehung von Musikverständnis, Rhythmik, Gestik und Mimik
Tanzpädagogik-Ausbildung berufsbegleitend: Wie lange dauert sie?
Es gibt kurze Ausbildungen oder Teile der Tanzpädagogik-Ausbildung berufsbegleitend, die nur wenige Stunden oder Tage dauern. Längere und intensivere Ausbildungen dauern dagegen bis zu zwei Jahre. Informieren Sie sich unbedingt vorab bei den einzelnen Ausbildungsanbietern.
Welche Fähigkeiten sollte man für die Ausbildung zur Tanzpädagogin / Ausbildung zum Tanzpädagogen mitbringen?
Für die Ausbildung zur Tanzpädagogin / Ausbildung zum Tanzpädagogen sollte Sie folgende Fähigkeiten mitbringen:
- gute körperliche Fitness
- grosse Leidenschaft für den Tanz
- Vorherige Tanzerfahrung ist von Vorteil
- die Fähigkeit, mit verschiedenen Altersgruppen zu arbeiten
- Lust, Tanz als kreative Ausdrucksform zu vermitteln
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden