Ayurveda Massage: Übersicht Schulen und Informationen

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Ayurveda Massage – die etwas andere Massage

Fragen und Antworten

Das Studium zum Master of Science ist nicht ausschliesslich auf die Ayurveda Massagen ausgerichtet, sondern bildet Sie solide und vollumfänglich in der Ayurveda Medizin aus. Das beinhaltet neben den ayurvedischen Grundlagen auch die Diagnostik, die Manualtherapie, die Phytotherapie, Psychologie, Ausleitverfahren und vieles mehr.

Für die meisten Kurse in die Ayurveda Massage sind keinerlei Voraussetzungen erforderlich, sofern es sich um Einsteigerkurse handelt. Einige Schulen bieten aufbauende Seminare an, welche bereits Grundkenntnisse der Ayurveda erfordern, doch diese sind in der Regel auch als solche gekennzeichnet.

Wer sich mit der Methode Ayurveda Massage bei dem ErfahrungsMedizinischen Register EMR registrieren lassen möchte, der muss mindestens 150  Stunden erfahrungsmedizinische und 150 Stunden schulmedizinische Ausbildung nachweisen. Für eine Anerkennung der Methode Nr. 22 Ayurveda (Ayur.) sind 500 Stunden Erfahrungsmedizin und 600 Stunden Schulmedizin notwendig. Möchten Sie sich für die Methode Nr. 28 registrieren, so achten Sie darauf, dass die Ausbildung mehr als 150 Stunden umfasst. Vielerorts ist auch eine schulmedizinische Grundbildung  möglich, so dass Sie diese Ausbildung an derselben Schule absolvieren können.

Die Angebote für Lehrveranstaltungen rund um die Ayurveda Massage sind sehr unterschiedlich und umfassen kurze Kompaktseminare von vier aufeinanderfolgenden Tagen sowie umfangreiche Ausbildungen, die sich über ein Jahr oder mehr erstrecken.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Toplisting
Adresse:

Büelstraße 17
6052 Hergiswil
Europäische Akademie für Ayurveda Schweiz
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 5% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Zürich
Standorte: Ebikon, Thalwil, Zürich

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden