Wirtschaftsinformatik Bachelor (FH) :
6 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Schwarztorstrasse 48
3007 Bern
Fragen und Antworten
Bachelor in Wirtschaftsinformatik: Was nach dem Bachelor Wirtschaftsinformatik FH?
Nach dem Bachelor Wirtschaftsinformatik FH gibt es diverse Möglichkeiten zur Weiterbildung. Es gibt einfachere Kurse von Fachhochschulen und Fachverbänden. Der logische Weg nach dem Bachelor in Wirtschaftsinformatik wäre aber der Abschluss eines Master of Science in Wirtschaftsinformatik. Weiter Alternativen nach dem Bachelor in Wirtschaftsinformatik wären Nachdiplomstudiengänge an Fachhochschulen oder ETH. Wer die Richtung Pädagogik einschlagen möchte, kann sich zum Fachlehrer für Informations- und Kommunikationstechnologie an Berufsfachschulen weiterentwickeln.
Wirtschaftsinformatik Bachelor Gehalt: Wie viel verdient man als Wirtschaftsinformatiker?
In der Schweiz verdient ein Wirtschaftsinformatiker respektive eine Wirtschaftsinformatikerin durchschnittlich CHF 102'075. Je nach Kanton schwankt das Wirtschaftsinformatik Bachelor Gehalt aber zwischen CHF 65'000 und CHF 115'000. Mit einem Abschluss der Fachhochschule liegt das Wirtschaftsinformatik Bachelor Gehalt bei CHF 98'515 liegt. Das Wirtschaftsinformatik Einstiegsgehalt liegt bei etwa CHF 79'000.
Wie läuft die Wirtschaftsinformatik Bachelorarbeit ab?
Die Wirtschaftsinformatik Bachelorarbeit ist oft eine Einzelarbeit, kann an manchen Fachhochschulen aber auch in einer kleinen Gruppe verfasst werden und rundet das Studium an der Fachhochschule ab. Diese Diplomarbeit wird auch Wirtschaftsinformatik Bachelor-Thesis genannt. In dieser Arbeit wird eine anwendungsorientierte Problemstellung wissenschaftlich fundiert aufgearbeitet. Dabei sind die Wirtschaftsinformatik Bachelorarbeit Themen sehr vielfältig. Für diese selbständige schriftliche Bearbeitung eines Problems aus Wirtschaftsinformatik Bachelor Themen mittels wissenschaftlicher Methoden erhält man in der Regel 12 - 15 ECTS-Credits.
Wieso Bildungsinteressenten Fachhochschulen bezüglich der Bachelor Wirtschaftsinformatik Ausbildung anfragen?
Bildungsinteressenten tätigen Anfragen bei Fachhochschulen bezüglich der Bachelor Wirtschaftsinformatik Ausbildung aus den gleichen Gründen. Dies bestätigt eine Umfrage vom Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch:
- 67 % nach einer Online-Bewertung
- 0 % auf Grund einer Empfehlung
- 33 % kannten die Schule schon vorher
Tipps, Tests und Infos zu «Wirtschaftsinformatik Bachelor FH»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden