Balance Coach: Ausbildung, Angebote und Schulen auf einen Blick

Nach der Stress-Coach-Ausbildung als Balance Coach Menschen helfen.
zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Balance Coaching – Stressbewältigung und Gleichgewichtsfindung

Fragen und Antworten

Beim Life Coaching geht es um die Entwicklung der Persönlichkeit. Deshalb werden in der Life Balance Coach Ausbildung Themen wie Selbstwert, Selbstvertrauen, Glück, Zeitmanagement und Wertekonflikte behandelt. Während beim Life Coaching die Reise zu sich selbst im Vordergrund steht, geht es beim Business Coaching mehr um die berufliche Entwicklung. Berufsorientierung und Karriereentwicklung sowie die Definition und Erreichung beruflicher Ziele stehen daher im Mittelpunkt.

Nach einer Ausbildung zum Stress oder Balance Coach ist es durchaus möglich, dass Sie sich selbständig machen. Allerdings sollten Sie in einem solchen Fall über eine umfassende Aus- und Weiterbildung zum Anti-Stress Coach, Stressregulations-Trainer oder eine andere Fachkraft der Stressprävention oder des Stressabbaus verfügen. Auch Erfahrung im Umgang mit Patienten ist nicht zu unterschätzen, so dass es oftmals Sinn macht, zuerst einige Zeit lang im Angestelltenverhältnis Praxiserfahrung zu sammeln und sich erst anschliessend selbständig zu machen. Denken Sie bitte auch daran, dass Lehrgänge, welche von EMR, dem ErfahrungsMedizinischem Register anerkannt werden, auch als Methode meist von den Zusatzversicherungen der Krankenkassen bezahlt werden, was für Sie wiederum mehr Patienten bedeuten dürfte. Informieren Sie sich also bitte umfassend über die Möglichkeiten einer Weiterbildung in (Work-Life) Balance Coaching.
Eine Ausbildung zum Balance Coach ist nicht eidgenössisch reglementiert, so dass die Schulen selbständig entscheiden, welche Seminare und Lehrgänge Sie im Bereich der Work-Life-Balance, Stressregulierung, des Mentaltrainings und ähnlichen Bereichen anbieten. Welchen Kurs Sie besuchen, hängt ganz davon ab, welche Ziele Sie verfolgen und welche Schwerpunkte Sie setzen möchten. So können Sie sowohl mehrtägige Seminare besuchen, als auch eine vollumfassende Ausbildung absolvieren, welche sich über den Zeitraum von mehreren Monaten erstrecken und sich häufig aus mehreren Kursen zusammen setzen, die auch einzeln besucht werden können. Sie entscheiden demnach selbständig, welche Kompetenzen Sie erlangen möchten und benötigen, um ein umfassendes Balance Coaching durchzuführen.

Im Zusammenhang mit Coaching Balance sind folgende Punkte wichtig:

  • Betrachten Sie die Work-Life-Balance als Schlüssel zur Entfaltung sehen - berufliche Anforderungen, Freizeitaktivitäten und private Verpflichtungen in Einklang bringen
  • Die Balance im Leben finden - Kompetenzen Schritt für Schritt ausbauen
  • Durch Veränderung dem Glück näher kommen - Veränderung kann der entscheidende Faktor sein

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Toplisting
Adresse:

Sonnenbergstrasse 36
8032 Zürich
Coaching Institut living sense
(5.8) Ausgezeichnet 62 62 Bewertungen (100% )
Stärken: Psychologisch fundierte Coaching-Ausbildung, hohe Praxisanteile, flexible Kursdaten, subjektfinanziert, eidg. & internat. anerkannt, 6****** Bewertung, zahlreiche Methoden, Persönlichkeitsentwicklung
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 5% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bern, Bürglen TG, Luzern, Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
Blended Learning
Bundesbeiträge
ECA
eduQua
Hybrid-Unterricht
ICI
SCA
SVEB

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden