Bildende Kunst: Anbieter, Infos, Selbsttest, FAQ
3 Anbieter
Bildende Kunst: Entwickeln Sie sich künstlerisch weiter
Fragen und Antworten
Was ist visuelle Kunst?
Kunst ist ein Konzept, das alle Kreationen umfasst, die von Menschen geschaffen werden, um eine empfindsame Sicht der Welt, sei sie real oder imaginär, auszudrücken. Bildende Künstler erschaffen natürliche oder fantastische Welten mit Hilfe von materiellen Elementen und verschiedenen Techniken. Das ist visuelle Kunst. In ihren Kunstwerken können sie ihre Gefühle, Emotionen und Wahrnehmungen der Welt, die sie umgibt, ausdrücken.
Wozu ein Bachelor Bildende Kunst?
Ein Bachelor Bildende Kunst vermittelt künstlerische und pädagogische Grundlagen und bietet vor allem Raum für eigenes Schaffen. Das Studium der Bildenden Kunst ist sehr offen gestaltet und ermöglicht ein weitgehend individuelles Studienprofil. Um ihre gestalterische Ausdrucksfähigkeit zu entwickeln, experimentieren die Studierenden mit verschiedenen Medien, Materialien und Techniken (z.B. Malen, Zeichnen, Plastizieren, Modellieren, Drucken, Fotografieren, Filmen, Installieren, Performen) und lernen, ihre Arbeit zu reflektieren.
Was bedeutet Bildende Kunst?
Der Begriff Bildende Kunst hat sich im deutschen Sprachraum seit dem frühen 19. Jahrhundert als Sammelbegriff für die visuell gestaltenden Künste etabliert. Zu den Gattungen der bildenden Kunst zählten ursprünglich die Baukunst, die Bildhauerei, die Malerei, die Zeichnung, die Grafik, die Fotografie und das Kunsthandwerk. Bildend bedeutet also gestaltend - ein Bild kann beispielsweise von einem Maler oder eine Skulptur von einem Bildhauer gestaltet werden.
Warum Freie Kunst studieren?
Freie Kunst studieren eröffnet später vielfältige Berufsmöglichkeiten als freischaffende bildende Künstlerinnen und Künstler, projektorientiert für Museen und Galerien. Je nach Spezialisierung und Zusatzausbildung arbeiten Kunstschaffende auch in anderen Funktionen im Kunstbetrieb: als Kritikerinnen und Kritiker für Medien, im Kunsthandel oder als Lehrerinnen und Lehrer für Kunstinteressierte im Freizeitbereich. Auch der öffentliche Dienst beschäftigt Kunstschaffende in Bereichen wie Kulturförderung oder Denkmalschutz.
Tipps, Tests und Infos zu «Bildender Künstler HF / Bildende Künstlerin HF» (ehemals Gestalter/in bildende Kunst HF)
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden