Business Psychology: Studium, Ausbildung, Übersicht Schulen und Angebote
4 Anbieter
Business Psychology: Berater/in mit Spezialwissen
Fragen und Antworten
Aus welchen Modulen besteht der Bachelorstudiengang in Business Psychology?
Insgesamt 180 ETCS-Punkte umfasst das Bachelorstudium Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Business Psychology (Wirtschaftspsychologie), die sich aus Modulen zu wissenschaftlich psychologischen Grundlagen, wissenschaftlich fundierten Arbeiten, Methoden der anwendungsorientierten Forschung und diagnostischen Verfahren, Anwendungsfächer Basis- und Aufbaumodule, berufsbezogene Handlungskompetenzen, Module aus anderen Studienrichtungen, Projekte und Praktikum sowie zur Wirtschaftspsychologe. Module sind unter anderem Allgemeine Psychologie 1 und 2, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie, Psychopathologie, Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie 1 und 2, Biopsychologie, Erkenntnistheorie, Wissenschaftliches Arbeiten und Präsentieren, Experimentalpsychologisches Praktikum, Statistik 1 und 2, Datenauswertung mit SPSS Qualitative Datenerhebung, Quantitative Datenerhebung, Einführung in die Methoden der quantitativen Sozialforschung, Testaufbau und -analyse, Einführungsdiagnostik, Fragebogenentwicklung, Instrumente der Personalpsychologie, Einführung in die Arbeitspsychologie, Organisationspsychologie, Personalpsychologie, Organisations- und Teamentwicklung, Usability, Mensch-Technik-Sicherheit, Arbeit und Gesundheit, Kooperation und neue Medien, Psychologie in der betrieblichen Gesundheitsförderung, Medienpsychologie, Interkulturelle Kommunikation und Kooperation, Berufsfelderkundung, Projektmanagement, Grundlagen des Rechts, Ethik psychologischen Arbeitens und andere.
Werden auch Praktika während des Business Psychology Studiums absolviert?
Im Verlaufe des Studiums in Business Psychology (Wirtschaftspsychologie) werden diverse praktische Projekte durchgeführt, die praxisbezogen auf die kommende Berufstätigkeit vorbereiten sollen. Dazu werden zwei Semesterarbeiten und eine Projektarbeit erstellt, ein Projektpraktikum absolviert sowie die Bachelor Thesis geschrieben.
Wie hoch sind die Kosten für den Bachelor in Business Psychology?
Studierende des Bachelorstudiums in Business Psychology bezahlen eine einmalige Einschreibe- und Diplomgebühr von insgesamt CHF 500 sowie eine Semestergebühr von ca. CHF 800, was Gesamtkosten von CHF 5'300 bis CHF 6'900 ergibt. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei der Fachhochschule.
Kann ich auch mit einer Berufsmaturität das Studium in Business Psychology beginnen?
Inhaber/innen einer Berufsmaturität, ganz gleich welcher Richtung, können ebenso zum Bachelorstudium Business Psychology zugelassen werden, wie Inhaber/innen einer Fachmaturität, gymnasialen Maturität, eines Lehrdiploms oder eines HF-Diploms (nicht NDS-HF). Vorausgesetzt wird für alle, dass sie über eine einjährige Arbeitswelterfahrung mit einem mindestens 80%-Pensum verfügen. Lehre, Elternzeit und Militärdienst werden auf die Arbeitswelterfahrung angerechnet.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden