CAD: Kurs, Ausbildung, Weiterbildung, Angebote und Schulen auf einen Blick

zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

CAD Kurs: technisch zeichnen und modellieren

Fragen und Antworten

Die wichtigsten Themen in einer Konstruktionstechnik Ausbildung sind:

  • technische Zeichnungen für Auftraggeber erstellen
  • Teile von Geräten, mechanischen Anlagen oder Werkzeugen in Zeichnungen darstellen
  • genaue Einhaltung und Berechnung der Abmessungen von Teilen
  • Werkstoff- und Fertigungstechnik
  • Zeichnungs- und Maschinentechnik
  • Elektro- und Steuerungstechnik

Für eine CAD Weiterbildung sollte man über folgende Fähigkeiten verfügen:

  • Sichere Englischkenntnisse
  • Gute Mathe-Kenntnisse
  • Hohe Affinität zu neuen Methoden und Systemen
  • Kreativität
  • Kommunikation
  • Genauigkeit

CAD-Kurse für Anfänger vermitteln folgendes:

  • CAD-Grundlagen anwenden
  • Baugruppen erstellen
  • Datenstrukturen erklären
  • Datenübernahme durchführen
  • Konstruktion nach Konstruktionsrichtlinien durchführen
  • Konstruktion verschiedener Formen durchführen
  • die verschiedenen gebräuchlichen Arten/Formen der Anwendung und dem Einsatz zuordnen und ihren Einsatz begründen

Die Aufgaben nach der CAD-Ausbildung sind:

  • das Anfertigen verschiedener technischer Zeichnungen mittels CAD-Programm am Computer
  • die Überarbeitung von CAD-Zeichnungen
  • während der Planung noch weitere Veränderungen einpflegen
  • Planungsfehler im Plan korrigieren
  • einen Teil der notwendigen Dokumentation übernehmen

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:

Schreinerstrasse 5
9000 St.Gallen
Baukaderschule St.Gallen
Die Höhere Fachschule für Technik in der Ostschweiz.

Ob Tageskurs oder Lehrgängen über mehrere Schulsemester: Die Baukaderschule St.Gallen vermittelt Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz auf allen Ebenen. Das Lehrerteam besteht aus Fachleuten mit langjähriger Berufs- und Lehrerfahrung. Sie teilen Wissen praxisorientiert und auf dem aktuellsten Stand.
Region: Ostschweiz
Standorte: St.Gallen
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
IQNet
ISO 29990 SQS
Infos herunterladen
Adresse:
Kölnische Straße 5
34117 Kassel
Berger Bildungsinstitut
Stärken: Hohe Erfolgsquote, Unterstützung bei der Jobsuche, praxisnah
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Kassel

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden