CAD (Kreuzlingen):
2 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Bildungsstandort / Schulen Kreuzlingen
Fragen und Antworten
Was sind CAD-Zeichnungen?
Die Erstellung von technischen Zeichnungen oder CAD-Zeichnungen erfolgt in der Regel mit Hilfe von CAD-Programmen am Computer. Je nach Einsatzgebiet und Branche werden für die Zeichnungen die unterschiedlichsten technischen Vorgaben benötigt, die alle in die Zeichnung einfliessen müssen. Oft arbeitet ein ganzes Team gemeinsam an einer solchen Zeichnung und erstellt in vielen Einzelschritten komplexe und absolut exakte technische Modelle und Zeichnungen.
Was ist ein CAD-Zeichner?
Ein CAD-Zeichner ist ein technischer Zeichner – heute eher Technischer Produktdesigner und Technischer Systemplaner genannt. Als Fachkraft erstellt er Pläne und Konstruktionszeichnungen für technische Anlagen und Geräte. Dabei setzt er die Vorgaben von Architekten, Konstrukteuren oder Ingenieuren um. Mit Hilfe spezieller CAD-Software erstellt der Technische Zeichner umfangreiche und detaillierte Pläne in verschiedenen Massstäben. Dabei arbeitet er eng mit verschiedenen Fachkräften und Spezialisten wie z.B. Maschinenbautechnikern, Elektrotechnikern oder Bautechnikern zusammen.
Was ist beim CAD-Zeichnen wichtig?
Beim CAD-Zeichnen sind folgende Punkte wichtig:
- Benannte Objekte in einer Zeichnung wie Layer, Textstile, Bemassungsstile, Linientypen usw.
- Beschriftungsfelder und Detailblöcke
- Beschriftungsrichtlinien und -methoden
- Richtlinien für Zeichnungslayout und Plansatz
- Konventionen für Objekteigenschaften (VonLayer, VonBlock oder explizit definiert)
Kurs CAD - wozu?
In der produzierenden Industrie wird in der Regel jedes Bauteil mit einem CAD-System konstruiert. Anschliessend wird dies digital an die Maschinensteuerung zur Fertigung übertragen. Vor diesem Hintergrund vermittelt ein CAD-Kurs die Grundphilosophie der Konstruktion und weiterführende CAD/CAM-Anwendungen.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden