CAS BWL
3 Anbieter

zu den Anbietern
(3)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Dank einem CAS BWL beruflich aufsteigen

Fragen und Antworten

Meist finden die Kurse für den CAS BWL ganztags statt, so dass Sie an diesen Tagen nicht arbeiten können. Bei einigen Lehrgängen wird der Unterricht auch freitags und samstags durchgeführt, so dass Sie in diesem Fall nur an der Hälfte der Tage frei nehmen müssen. Sie können bei allen Hochschulen, welche einen CAS Betriebswirtschaft anbieten, jedoch bereits vor der Anmeldung die genauen Daten anfordern und auf diese Weise abklären, ob diese Weiterbildung für Sie überhaupt zeitlich möglich ist.
In der Regel wird von den Teilnehmern an einer Weiterbildung in Form eines CAS erwartet, dass Sie sowohl über einen Hochschulabschluss, als auch über ausreichend Berufserfahrung verfügen, wobei dies nicht zwangsläufig im Bereich der Betriebswirtschaft sein muss. Für einen CAS BWL wird meist Führungserfahrung von den Studieninteressenten vorausgesetzt, um das Gelernte auch gleich in der Praxis anwenden zu können. Dennoch werden trotz allem immer wieder auch Interesssenten ohne entsprechende Vorbildung zugelassen, so dass Sie, auch ohne eine derzeitige Berufstätigkeit, die Möglichkeit haben, zu einem CAS in Betriebswirtschaft zugelassen zu werden, sofern Sie die Studienleitung von Ihrer Qualifikation überzeugen können. Nähere Angaben dazu erhalten Sie direkt bei den entsprechenden Hochschulen.
Im Normalfall werden alle CAS BWL mit einem Leistungsnachweis abgeschlossen. Dieser kann in Form einer schriftlichen Arbeit von einer festgelegten Seitenanzahl und Thematik erfolgen, in Form einer schriftlichen und/oder mündlichen Abschlussprüfung, als eine Projektarbeit, als mehrere Teilprüfungen oder als eine Präsentation. Die Art des Leistungsnachweises des CAS in Betriebswirtschaft legt die Hochschule fest.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden