Chef de Réception (BP) (ehemals Hotelempfangs- und Administrationsleiter / Administrationsleiterin (BP)) (Luzern):
1 Anbieter - 1 Schulungsorte
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Standorte in der Region Zentralschweiz und Luzern:
Bildungsstandort / Schulen Luzern
Fragen und Antworten
Kann der Lehrgang zum Chef de Reception berufsbegleitend absolviert werden?
Der Weiterbildungslehrgang zum Chef de Reception kann berufsbegleitend absolviert werden, denn er besteht aus Blockveranstaltungen, die sich über etwa ein Jahr erstrecken. Mit sechs Blockveranstaltungen à 5 Kurstagen umfasst der Vorbereitungslehrgang auf die Berufsprüfung damit 30 Tage. Besprechen Sie Ihr Vorhaben im Vorfeld mit Ihrem Arbeitgeber, der Ihnen möglicherweise mit einer für Sie vorteilhaften Absenzenregelung entgegenkommt.
Wie lange dauert die Ausbildung zum Hotel-Kommunikationsfachmann an der Reception?
Die Berufslehre zum Hotel-Kommunikationsfachmann EFZ / zur Hotel-Kommunikationsfachfrau EFZ erstreckt sich über die Dauer von drei Jahren und wird praktisch in einem Hotel mit Jahres- oder Saisonbetrieb durchgeführt.
Neben einer Ausbildung an der Reception werden Auszubildende auch in alle anderen Bereiche der Hotellerie eingearbeitet, wie Etage, Küche, Restaurant und Backoffice, dennoch werden Sie hauptsächlich im direkten Kundenkontakt im Frontoffice an der Réception eingesetzt.
Für detaillierte Informationen wird empfohlen, direkt den Anbieter zu kontaktieren – mit wenigen Klicks und völlig unverbindlich über das Kontaktformular. Alternativ kann der „Frage stellen“-Button genutzt werden, um direkt mit der passenden Ansprechperson in Kontakt zu treten.
Mit welcher Berufslehre ist eine Arbeit an der Reception möglich?
Eine Arbeit an der Reception ist etwa mit einer Berufslehre zum Kaufmann EFZ / zur Kauffrau EFZ Hotel-Gastro-Tourismus möglich, ebenso wie teilweise auch, jedoch nur in geringem Masse, mit der Lehre zum Hotelfachmann EZF / zur Hotelfachfrau EFZ. Mit der neuen Berufslehre zur Hotel-Kommunikationsfrau EFZ / zum Hotel-Kommunikationsfachmann EFZ verbringen Sie hingegen sehr viel Zeit im Front- und Backoffice, also auch an der Rezeption.
Wie viele Jahre Berufserfahrung sind für die BP zum Chef de Réception / zur Cheffe de Réception notwendig?
Mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Kaufmann / Kauffrau sowie mindestens ein Jahr davon in der Administration oder dem Empfang sind für Personen mit einem EFZ als Kaufmann / als Kauffrau für die Berufsprüfung zum Chef de Réception vorzuweisen, oder aber mindestens vier Jahre Berufserfahrung in der Administration oder dem Empfang mit einem anderen Lehrabschluss mit EFZ.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden