CNC: Kurs, Ausbildung, Weiterbildung, Schulung, Infos, Schulen in der Übersicht

Ein CNC-Fachmann bei der Arbeit.
zu den Anbietern
(3)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

CNC Kurs: Alles klar?

Fragen und Antworten

Erfahrung im Umgang mit Drehmaschinen und / oder konventionellen Fräsmaschinen ist für den Besuch eines CNC Kurses Voraussetzung.

Ein CNC Kurs wird von unterschiedlichen Schulen angeboten und kann je nachdem sowohl die CNC Anwendung, als auch die CNC Programmierung umfassen.

Je nach gewähltem Anbieter und Angebot dauert ein Kurs zwischen einigen Stunden bis hin zu mehreren Tagen. Die Dauer der Lehrgänge werden von den Schulen eigenständig festgelegt. Es kann daher zu unterschieden kommen. 

Informationen erhält man direkt bei den Bildungsanbietern – und dies schnell, einfach und unverbindlich über unser Anmeldeformular.

Ein CNC Kurs kann sowohl für CNC-Drehen, als auch für CNC-Fräsen besucht werden und bildet Sie in der Regel auch in der CNC-Programmierung und Anwendung aus. Ausschliessliche Anwenderkurse sind eher selten, jedoch teilweise auch vorzufinden. Informieren Sie sich über das aktuelle Kursprogramm bitte direkt bei den Schulen.

Ein Lehrabschluss (EBA, EFZ) ist für die Teilnahme an einem CNC Kurs nicht zwingend erforderlich.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt Sie durch den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Ihre Vorteile:

Sie erhalten

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund Ihrer Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und Ihre Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:
Siewerdtstrasse 8
8050 Zürich
ECAP
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Baden, Basel, Bern, Biel-Bienne, Lamone, Lausanne, Luzern, Solothurn, Vevey, Winterthur, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Infos herunterladen
Adresse:
Niklaus Konrad-Strasse 5
4502 Solothurn
EBZ Erwachsenenbildungszentrum Solothurn-Grenchen
Wir sind ein führendes und innovatives Weiterbildungsinstitut in Solothurn. Als Teilschule des Berufsbildungszentrums Solothurn-Grenchen sind wir regional stark verwurzelt und legen Wert auf praxisnahe, prüfungsorientierte und bedürfnisgerechte Kurse und Bildungsgänge. Mit einer Weiterbildung am EBZ Solothurn-Grenchen erweitern Sie nicht nur Ihren Horizont, Sie legen auch den Grundstein für Ihren beruflichen Erfolg!
Stärken: Qualifizierte Fachkräfte aus der Berufswelt / prüfungsrelevante Wissensvermittlung / modernste Schulungsräume mit top Infrastruktur / starke regionale Verankerung
Region: Aargau, Basel, Bern
Standorte: Solothurn
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
anavant
Bundesbeiträge
bvah
kv edupool
Adresse:
Emmentalstrasse 100A
3432 Lützelflüh-Goldbach Emmental (BE)
Sommer Feinmechanik GmbH
Region: Bern
Standorte: Lützelflüh-Goldbach Emmental (BE)
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden

Linda, deine Weiterbildungsfinderin