Cyber Security Specialist (BP)  (Willisau):
1 Anbieter - 1 Schulungsorte

Cyber Security Specialist lächelt in die Kamera.
zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:

Filtern nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Blended Learning (0) Hybrid (0)
25km Entfernung
Adresse:
Andreasstrasse 15
8050 Zürich
HSO Wirtschafts- und Informatikschule
Das HSO-Bildungsangebot ist mit Absicht breit gefächert – dadurch bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum lebenslangen Lernen. Unsere Aus- und Weiterbildungsangebote sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt. Wo immer Sie bei uns einsteigen und erfolgreich abschliessen, wir bieten Ihnen den Anschluss zum nächsten Weiterbildungsziel. Das HSO-Bildungsangebot reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorlehrgänge bis hin zu global akkreditierten Masterlehrgängen.
Stärken: Über 60 Jahre Erfahrung | 10 Standorte | 4 Starts im Jahr | Direkte Anwendung in der eigenen Praxis | Persönliche Betreuung | Dozierende sind Spezialisten/Spezialistinnen | Modernste Unterrichtsformen
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Baar, Basel, Bern, Luzern, Rapperswil, Solothurn, Thun, Zürich Altstetten, Zürich Oerlikon
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
edu-suisse
eduQua
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Standorte in der Region Zentralschweiz und Willisau:

Fragen und Antworten

Ein Cyber Security Specialist mit eidg. Fachausweis hat sehr gute Berufsaussichten, da die Ansprüche an die Cyber Sicherheit in Unternehmen und öffentlichen Institutionen immer höher werden. Mit dem zunehmenden Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien in allen Lebensbereichen steigt auch die potenzielle Gefährdung durch Missbrauch dieser ICT-Technologien.

 

Als weiterführende Cyber Security Weiterbildung empfiehlt sich:

  • Kurse an Fach- und Berufsfachschulen sowie Angebote der ICT Berufsbildung Schweiz
  • Zulassung zur Höheren Fachprüfung zum eidg. Diplom (ICT-Manager, ICT Security Expert)
  • Höhere Fachschule zum dipl. Informatiker HF bzw. dipl. Informatikerin HF, dipl. Wirtschaftsinformatiker HF
  • Studium an einer Fachhochschule und Abschluss als Bachelor of Science in Informatik oder Wirtschaftsinformatik

Im Bereich der Weiterbildung Cyber Security eröffnen sich Ihnen nach Erwerb des eidg. Fachausweises als zahlreiche Möglichkeiten.

Ein Cyber Security Specialist mit eidgenössischem Fachausweis ist in einem Unternehmen oder in einer öffentlichen Institution der Spezialist in allen Fragen zur Cyber-Sicherheit. Um ICT-Systeme gegen Angriffe aus dem Cyber-Raum zu schützen, analysiert er aktuelle Bedrohungslagen und bewältigt Sicherheitsvorfälle, d.h. handelt zum Beispiel schnell bei Verdacht auf Datenlecks oder auch wenn Mitarbeitende in Phishing-Fallen getreten sind. So deckt er Schwachstellen auf und kann Schutzmassnahmen einleiten.

 

Meist gehören zu den Aufgaben von Cyber Security Specialists auch Teamführung und Teilprojektleitung.

 

Die Job Description des Cyber Security Specialist beruht auf der Sicherheitsstrategie des Managements und den daraus abgeleiteten Sicherheitsrichtlinien (Information Security Policy) der Organisation.

Antworten auf die Frage «Was hat die letzte Weiterbildung gebracht?» für die Weiterbildung Cyber Security hat unsere Umfrage bei Bildungsabsolventen gebracht (Mehrfachnennung möglich):

  • 66 Prozent Kompetenzausbau
  • 25 Prozent Selbstsicherheitsgewinn
  • 24 Prozent Auftrittssicherheit
  • 23 Prozent Selbstmanagement
  • 16 Prozent Lohnerhöhung
  • 12 Prozent Teamfähigkeit
  • 11 Prozent Zeitmanagement
  • 9 Prozent Beförderung

Mit der Weiterbildung Cyber Security erlangen auch Sie bestimmt mehr Kompetenzen, Selbstsicherheit, Selbstmanagement-Fähigkeiten und können sich als Fachkraft besser verkaufen.

Die Social Media-Kanäle haben bei der Wahl der Ausbildung Cyber Security folgende Bedeutung:

  • 32 % Google Bewertungen
  • 25 % LinkedIn
  • 21 % Instagram
  • 20 % Facebook
  • 11% YouTube
  • 7 % Xing
  • 4 % Pinterest
  • 3 % TikTok
  • 2 % Snapchat

Für 29 Prozent sind Social Media Kanäle für die Wahl der richtigen Ausbildung in Cyber Security nicht relevant.

Tipps, Tests und Infos zu «Cyber Security Specialist (BP)»

Wie bekannt ist der Abschluss «Cyber Security Specialist (BP)» bei potenziellen Arbeitgebern?
» Bekanntheit und Image
Mit welchem Lohn kann ich nach Abschluss der Weiterbildung rechnen?
» Lohn-Infos, Lohnrechner
Was lerne ich in den Vorbereitungskursen? Was kann ich als «Cyber Security Specialist (BP)»?
» Fähigkeiten und Kompetenzen
Welche Möglichkeiten eröffnet mir der Abschluss?
» Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden