Demenzgarten: Ausbildungen und Weiterbildungen direkt von renommierten Bildungsanbietern
2 Anbieter
Therapie- und Demenzgarten - die Planung ist das A und O
Fragen und Antworten
An welche Zielgruppe richtet sich der Demenzgarten / Therapiegärten – Gestaltung und Management CAS?
Der Zertifikatslehrgang zum Thema Demenzgarten, respektive Therapiegärten – Gestaltung & Management richtet sich an Hochschulabsolventen und -absolventinnen eines grünen Berufs, etwa Gartenbauingenieure/-ingenieurinnen, Umweltingenieure/-ingenieurinnen oder Landschaftsarchitekten/-architektinnen. Mit umfangreicher Berufserfahrung und entsprechenden Kompetenzen können jedoch auch dipl. Techniker/innen HF sowie eidg. dipl. Gärtnermeister/innen an der Weiterbildung teilnehmen.
Weitere Informationen erhält man direkt bei den Schulen. Jetzt schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular sich mit der richtigen Ansprechperson in Verbindung setzen.
Ist eine der hier aufgeschalteten Weiterbildung zum Thema Demenzgarten anerkannt?
Zertifikatslehrgänge (CAS) an Hochschulen verleihen keinen eidgenössisch anerkannten Abschluss, jedoch ist die Weiterbildung zum Thema Demenzgarten, der CAS-Lehrgang zum «Certificate of Advanced Studies in Gartentherapie» gemäss den Registrierungsrichtlinien für Gartentherapeuten und Gartentherapeutinnen nach IGGT, der internationalen Gesellschaft Gartentherapie, anerkannt.
Welche inhaltlichen Schwerpunkte setzt der Weiterbildungslehrgang Demenzgarten / Gartentherapie?
Die Weiterbildung zum Thema Demenzgarten / Gartentherapie setzt ihre Schwerpunkte auf Pflanzen und Gartenaktivitäten zur Förderung der menschlichen Gesundheit, zur Verbesserung der Lebensqualität, als Ort der Begegnung und für Naturbeobachtungen. Dazu lernen die Teilnehmenden, Pflanzen klientenbezogen und saisongerecht auszuwählen sowie eigenständig gartentherapeutische Aktivitäten zu entwickeln.
Wie umfangreich ist eine Demenzgarten-Weiterbildung?
Eine Weiterbildung in der Demenzgarten Therapie oder Gestaltung und Management erstreckt sich über etwa ein Jahr mit 18 Präsenzterminen. Über die genauen Daten informieren Sie die Hochschulen.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden