Detailhandelsspezialist / Detailhandelsspezialistin: Ausbildung, Weiterbildung, Infos, Selbsttests
Das Wichtigste in Kürze
Detailhandelsspezialistin / Detailhandelsspezialist mit eidg. Fachausweis: Sprungbrett in die Detailhandelskarriere
Fragen und Antworten
Was erwarten Interessenten einer Detailhandels Spezialist Weiterbildung vom Infoanlass?
Interessenten an einer Detailhandels Spezialist Weiterbildung erwarten von einem Infoanlass an der Schule folgende Erkenntnisse:
- 70 % Eckdaten zur Weiterbildung
- 63 % Informationen zur Ausbildungsmethode
- 62 % Lernunterlagen anschauen
- 55 % Schule besser kennenlernen
- 53 % mehr über spätere Karriere-Chancen erfahren
- 35 % Infos zu Erfolgsquoten und Bewertungen «Detailhandels Spezialist»
- 34 % individuelle Fragen klären können
- 28 % Gespräche mit den Dozenten führen
- 24 % Absolventen treffen und befragen
- 23 % Infos zum Bildungssystem der Schweiz
- 16 % Schulzimmer sehen
Welcher weiterführende Bildungsgang kann nach der Berufsprüfung Detailhandelsspezialist / Detailhandelsspezialistin mit eidgenössischem Fachausweis besucht werden?
Für Inhaber / Inhaberinnen des eidgenössischen Fachausweises Detailhandelsspezialist / Detailhandelsspezialistin, die an einer Gesamtbildung in der Detailhandelsbranche interessiert sind und ihr Wissen in den Disziplinen Unternehmensführung, finanzielle und personelle Führung sowie Kommunikations- und Informationsmanagement vertiefen wollen, empfiehlt sich der Besuch der höheren Fachprüfung Detailhandelsmanager / Detailhandelsmanagerin mit eidgenössischem Diplom.
Weiter Möglichkeiten sind:
- Fachliche Spezialisierung als Category Manager oder Merchandiser
- Höhere Fachprüfung zum eidg. Diplom als Detailhandelsökonom/in, Einkäufer/in, Verkaufsleiter/in oder Marketingleiter/in
- Höhere Fachschule HF in Betriebswirtschaft oder Marketingmanagement
- Mit Berufsmaturität: Fachhochschul Studium in Betriebsökonomie (Business Administration)
Wie hoch sind die QSK Detailhandelsspezialist Kosten?
QSK Detailhandelsspezialist/in ist man nach Bestehen der eidgenössischen Berufsprüfung, die von der Qualitätssicherungskommission Detailhandelsspezialist/in durchgeführt wird. Die Prüfungsgebühr beträgt CHF 1'050. Die ganzen Ausbildung QSK Detailhandelsspezialist Kosten belaufen sich auf ca. CHF 10'000. Damit wird man zum/zur gefragten Generalisten/-in im Berufsfeld Detailhandel. Mit den erworbenen Kenntnissen über den Verkauf und alles, was ihn fördert und unterstützt, kann man als Abteilungsleiter, Filialleiter oder als Selbständigerwerbender tätig sein.
Welche Kompetenzen vermittelt der Lehrgang Detailhandelsspezialist / Detailhandelsspezialistin mit eidgenössischem Fachausweis?
Tipps, Tests und Infos zu «Detailhandelsspezialist / Detailhandelsspezialistin mit eidg. Fachausweis»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden