Digital Learning: Ausbildungen, Weiterbildungen, Studiengänge und Informationen zum digitalen Lernen
2 Anbieter

zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Digital Learning - Spezialisten gesucht

Fragen und Antworten

Klassische Lernmethoden haben zwar nicht ausgedient, werden jedoch immer häufiger mit Angeboten des E-Learning und Blended Learning kombiniert. Ein grosser Vorteil dieser modernen Lernmethoden ist die hohe Flexibilität, die ort- und zeitungebundenes Lernen erlaubt und dennoch soziale Interaktion zulässt. Durch digitale Lernsysteme kann ein bedarfsgerechtes, individuelles Lernen ermöglicht werden, was auch für immer mehr Unternehmen und Institutionen eine reizvolle und kostenschonende Alternative darstellt. Der Bedarf an professionell ausgebildeten Fachpersonen in diesem Bereich wächst entsprechend schnell an. Der MAS in Digital Edication setzt genau dort an und bildet Teilnehmende zu Experten des digitalen Lernens aus, die dieses in Institutionen und Unternehmen kompetent einführen und umsetzen können.

Während des Masterstudiums in Digital Education erlangen die Teilnehmenden weitreichende Kompetenzen, um digitale Lernangebote bedarfsgerecht zu planen, zu entwickeln, durchzuführen und zu evaluieren unter Berücksichtigung didaktisch-methodischer, technologischer und psychologischer Aspekte. Sie erlangen Wissen rund um das Planen und Entwickeln von Lernvideos sowie das Konzipieren und Gestalten von Mensch-System-Interaktion in diesem Umfeld des digitalen Lernens. Analysieren und Optimieren technologie-gestützter Lernprozesse mit Konzepten und Methoden der Learning Analytics und des Assessment, um anhand der daraus erhaltenen Erkenntnisse Optimierungen abzuleiten sind ebenso Themenschwerpunkte wie technologische und didaktisch-methodische Innovationen, etwa Virtual Reality oder Adaptive Learning und deren Implementierung etwa mittels Design Thinking. Auch das Management in Digital Learning wird im MAS behandelt, so dass Teilnehmende die Kompetenzen erwerben, die es benötigt, im Bildungsportfolios bewirtschaften, Lernbedarf eruieren, sowie Kompetenzentwicklungsstrategien und -Massnahmen entwickeln und implementieren zu können.

Die Gebühren für die Masterweiterbildung in Digital Learning, den Master of Advanced Studies in Digital Education, belaufen sich insgesamt auf über CHF 30'000. Das Mastermodul gilt als CAS. Hinzu kommt eine einmalige Anmeldegebühr in Höhe von CHF 150.-. Die Prüfungsgebühren, Lehrmittel und Zugang zur Lernplattform sind in den Gebühren inbegriffen.

Absolventen und Absolventinnen des Weiterbildungsmasters in Digital Learning erwerben den Abschluss «Master of Advanced Studies SUPSO in Digital Education».

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden