Directmarketing
186 Anbieter

zu den Anbietern
(186)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Directmarketing: Für effiziente Werbemassnahmen.

Fragen und Antworten

Für viele Lehrgänge im Directmarketing gilt die MarKom Zulassungsprüfung als gute Vorbereitung und Hilfe, um die entsprechenden Berufsprüfungen zum eidgenössischen Fachausweis zu absolvieren. Bis 2018 war sie Voraussetzung, ab dem Prüfungsjahr 2019 ist die MarKom Zulassungsprüfung nicht mehr obligatorisch. Diese Berufsprüfungen sind:

  • Marketingfachmann/-frau
  • Verkaufsfachmann/-frau
  • Kommunikationsfachmann / Kommunikationsfachfrau
  • Public Relations-Fachmann/-frau
  • Konzepterin und Texterin / Konzepter und Texter
Das Marketing verfolgt das Ziel, alles Handeln innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation an den Bedürfnissen und der Nachfrage des Kunden und des Marktes anzupassen. Das beinhaltet unter anderem die Neuentwicklung von Produkten und Dienstleistungen und deren Ausbau oder Überarbeitung, die Festlegung des Preises, die Kommunikationspolitik etwa in Form von klassischer Werbung, Direktwerbung, Sponsoring PR, sowie den Vertrieb.
Das Directmarketing ist daher nur ein Teilbereich des Marketings, das sich ganz gezielt auf eine genau definierte Zielgruppe beschränkt. Mit Direktmarketing-Massnahmen, die sich direkt an den Kunden oder potentiellen Neukunden wenden, wie etwa personalisierte Direct-Mails, wird versucht, von dem Kunden ein Response (eine Reaktion) zu erhalten. Sehr verbreitet sind auch Versandkataloge, Gewinnspiele in Zeitungen und Callcenter-Anrufe.

Das Nachdiplomstudium zum/zur Directmarketing Manager/in, respektive in Marketing & Verkauf richtet sich an ambitionierte Berufsleute des Verkaufs oder Marketings, die sich gezielt weiterbilden möchten und über Berufserfahrung, wie auch höhere Weiterbildungen (Tertiärabschluss) verfügen.

Die Anforderungen an die Zielgruppe sowie die Zulassungsbedingungen können je nach Schule unterschiedlich sein. Eine direkte Anfrage über unser Kontaktformular oder den Button „Frage stellen“ hilft dabei, schnell, einfach und unverbindlich genauere Informationen zu erhalten.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Online Marketing / E-Commerce / Mobile Marketing (72 Anbieter) Marketing-Kommunikation (11 Anbieter) Product Management (6 Anbieter) Gesamtmarketing / Marketing-Management (85 Anbieter) Eventmarketing/Live-Kommunikation/Sponsoring (11 Anbieter) Customer Relationship Management (CRM) (1 Anbieter)

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden