Dolmetscher Studium: Haben Sie den Wunsch, eine Ausbildung oder Weiterbildung an einer Hochschule zu absolvieren?
6 Anbieter
Dolmetscher Studium: Studieren Sie Dolmetschen und wenden Sie Ihre Sprachen im Beruf an
Fragen und Antworten
Wie lange dauert ein Dolmetscher Studium an einer Hochschule?
Für das Erlangen eines Bachelor of Arts in Angewandte Linguistik bzw. Mehrsprachige Kommunikation an einer Fachhochschule werden 180 ECTS absolviert, die sich in der Regelstudienzeit auf sechs Semester im Vollzeitstudium verteilen, jedoch auch als berufsbegleitendes- / Teilzeit-Studium absolviert werden können (die Dauer verlängert sich entsprechend).
Kann ich ein Dolmetscher Studium nur in Vollzeit besuchen?
Sie haben die Möglichkeit, das Dolmetscher Studium in einem Vollzeitstudium durchzuführen, jedoch auch, dieses in Form eines Teilzeitstudiums zu belegen.
Welche Sprachen kann ich bei einem Dolmetscher Studium belegen?
Innerhalb eines Dolmetscher Studiums an einer Hochschule haben Sie die Möglichkeit, neben Ihrer Grundsprache, in der Deutschschweiz Deutsch, Französisch oder Italienisch, zwischen verschiedenen Sprachkombinationen zu wählen. So stehen Ihnen bei der Grundsprache Deutsch als erste sowie zweite Fremdsprache Englisch, Italienisch, Spanisch sowie Französisch zur Auswahl. Sollten Sie Französisch oder Italienisch als Grundsprache wählen, so belegen Sie als erste Fremdsprache Deutsch und als zweite Englisch. Als dritte Fremdsprache, die als Wahlpflicht nach dem zweiten Semester belegt werden kann, stehen auch andere Sprachen zur Auswahl. Englisch ist dabei für alle Grundsprachen obligatorisch als Erst- oder Zweitsprache zu belegen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Dolmetscher Studium mit Schwerpunkt Multimodale Kommunikation und mehrsprachige Kommunikation?
Das Dolmetscher Studium oder besser der Bachelor in Angewandte Sprachen bietet neben dem Schwerpunkt Technikkommunikation (Kommunikation Mensch-Technik) auch die Vertiefungsrichtungen Multimodale Kommunikation und mehrsprachige Kommunikation an. Die Vertiefung Multimodale Kommunikation befasst sich mit der schriftlichen Übersetzung unterschiedlichster Inhalte und Medien in mindestens zwei Fremdsprachen, der Schwerpunkt Mehrsprachige Kommunikation setzt auf die mündliche Kommunikation, also das Dolmetschen.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden