Eating Healthy
23 Anbieter

zu den Anbietern
(23)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Eating healthy - Gesund essen - weit verbreitetes Thema Nr. 1

Fragen und Antworten

Hier auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie eine grosse Auswahl von Kurs- und Lehrgangsangeboten aus dem Bereich „Eating Healthy“, die sich an Personen richten, die sich beruflich weiterentwickeln wollen und eine passende Weiterbildung etwa als Ernährungsberater/in oder Ernährungscoach suchen. Doch auch Angebote für Personen, die sich ausschliesslich aus privaten Gründen mit einer gesunden Ernährung, alternativen Ernährungsformen, Übergewicht, Lebensmittelkunde und Zielgruppengerechte Ernährung interessieren, finden Sie auf unserer Seite.

Ein Studienabschluss an einer Fachhochschule in Ernährungsberatung ist nicht zwingend erforderlich, um als Ernährungsberater/in zu arbeiten. Auch Ausbildungen an Schulen sind möglich und auf diese Weise auch für Personen ohne Hochschulzulassung geeignet. Sollten Sie im Bereich „Eating Healthy“ zukünftig tätig sein und eine Krankenkassenanerkennung erhalten wollen, die es Ihnen ermöglicht, die Kosten über die Zusatzversicherungen der Krankenkassen abzurechnen und Ihnen damit mehr Patienten zu gewinnen, sollten Sie darauf achten, dass auch die Ausbildung den Richtlinien der Krankenkassen für Alternativ- und Komplementärmedizin entspricht. Die Schulen informieren Sie gerne über die Details.

Eidgenössisch anerkannte Ausbildungen und Weiterbildungen für den Bereich Eating Healthy finden Sie im Gesundheitswesen, wie etwa mit einer Grundbildung (Lehre) als Diätkoch / Diätköchin EFZ, einem Bachelor-Studium in Ernährungsberatung oder einem MAS in Ernährung und Gesundheit (Nutrition and Health).

Der Zertifikatslehrgang CAS in Nutrition for Disease Prevention and Health richtet sich an Personen aus den Bereichen Medizin, Bewegungswissenschaften, Lebensmittelindustrie, Ernährungsforschung, Ernährungsforschung, Pharmazie und Naturwissenschaften, die über einen Hochschulabschluss verfügen und sich im Bereich Eating Healthy spezialisiert zu den Themen Ernährung und chronische Krankheiten, Epidemiologie und Prävention sowie Ernährung und Leistung  schulen lassen möchten.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden