Elektroinstallateur: Ausbildung und Weiterbildung für Elektroinstallateure
10 Anbieter
Elektroinstallateur/in: Übernehmen Sie Verantwortung
Fragen und Antworten
Welche Fächer werden in der HFP zum Elektroinstallations- und Sicherheitsexperten (früher Elektroinstallateur) geprüft?
Die Höhere Fachprüfung (HFP) als eidg. dipl. Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte (früher Elektroinstallateur) besteht aus folgenden Prüfungsteilen:
- Diplomarbeit
- Dokumentation schriftlich vorgängig erstellt
- Präsentation und mündliches Fachgespräch
- Fallstudie (mit Fachgespräch)
- Technische Projektanalyse (mit Fachgespräch)
Dipl. Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte / Dipl. Elektroinstallations- und Sicherheitsexpertin: Welchen Abschluss erhalte ich nach der Elektroinstallation Ausbildung?
Nach einer Weiterbildung mit allen erworbenen Modulabschlüssen in Projektführung, Planung und technische Bearbeitung, Installations- und Sicherheitsexpertise sowie Unternehmensführung und bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie den eidgenössisch anerkannten Titel „diplomierter Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte“ oder „diplomierte Elektroinstallations- und Sicherheitsexpertin“ (bis 2017 dipl. Elektroinstallateur / dipl. Elektroinstallateurin).
Welche Zulassungsbedingungen gelten für die Weiterbildung dipl. Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte (früher Elektroinstallateur)?
Zur Höheren Fachprüfung dipl. Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte (früher dipl. Elektroinstallateur) wird zugelassen, wer bei Antritt zur Prüfung folgende Bedingungen erfüllt:
- Berufsprüfung als Elektroprojektleiter/in Installation und Sicherheit mit eidg. Fachausweis oder gleichwertiger Qualifikation
- Fachausweis als Elektro-Projektleiter/in (Reglement vom 25.6.2003)
- mindestens ein Jahr Praxis in einer einschlägigen Branche nach der Berufsprüfung
- geforderte Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen
- Diplomarbeit
Was gibt es für Weiterbildungsmöglichkeiten Elektroinstallateur nach der HFP?
Es gibt folgende Weiterbildungsmöglichkeiten Elektroinstallateur nach der HFP:
- Schulungen von EIT.swiss, von Berufsfach- und Fachschulen
- Höhere Fachschule mit Bildungsgängen im Fachbereich Technik
- Dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik
- Dipl. Techniker/in HF Informatik
- Dipl. Techniker/in HF Telekommunikation
- Fachhochschule
- Bachelor of Science (FH) in Elektrotechnik
- Bachelor of Science (FH) in Telekommunikation
- Bachelor of Science (FH) in Gebäudetechnik
- Nachdiplomstufe mit Angeboten in Fachbereichen wie Telekommunikationssysteme, Gebäudeautomation, Unternehmensführung etc. an
- höheren Fachschulen
- Fachhochschulen
- Universitäten
Tipps, Tests und Infos «Elektroinstallateur / Elektroinstallateurin (HFP)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter Elektroinstallateur /Elektroinstallateurin:
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden