EMBA Digital Leadership (FH): Studium, Ausbildung, Weiterbildung, Anbieterübersicht

Nach der Ausbildung zum MBA Digital Leadership die digitale Transformation im Unternehmen erfolgreich vorantreiben.
zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

EMBA Digital Leadership (FH): Für innovative, zukunftsorientierte Visionen

Fragen und Antworten

Schwerpunkte des ersten und zweiten Semesters sind «Digital Business & Technology» sowie «Digital Culture & Leadership». Im dritten Semester liegt der Fokus auf «Digital Vision».

Der EMBA Digital Leadership dauert 3 Semester und umfasst 60 ECTS-Kreditpunkte. Der Master of Advanced Studies (MAS) ist ein Nachdiplomstudium und kann berufsbegleitend oder in Teilzeit absolviert werden.

Zum EMBA Digital Leadership werden Personen mit einem Hochschulabschluss und mindestens fünf Jahren studienrelevanter Berufs- und Führungserfahrung zugelassen. Personen mit vergleichbarer Ausbildung und Praxiserfahrung können nach einer Dossierprüfung ebenfalls zum Executive Programm zugelassen werden. Im Falle einer ausserordentlichen Zulassung ist im ersten Semester der «Vorbereitungskurs Masterstudium» zu absolvieren.

Highlights des EMBA Digital Leadership sind unter anderem die Studienreisen, die sowohl den Besuch des CERN, der ETH und der EPFL hier in der Schweiz im ersten Semester umfasst, als auch das MIT Massachusetts Institute of Technology in Boston, Harvard, die Yale University sowie Technologiefirmen in New York im zweiten Semester. Im dritten Semester fliegen die Studienteilnehmenden auf eine fünftägige Study Tour nach Shanghai und Peking.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:
Lagerstrasse 5
8021 Zürich
EMBA Digital Leadership HWZ - Hochschule für Wirtschaft Zürich
Region: Zürich
Standorte: Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
AAQ
Schweizerische Eidgenossenschaft
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden