Excel Kurse (Zert.) (Baden):
1 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Bildungsstandort / Schulen Baden
Fragen und Antworten
Excel VBA lernen: Was kann man in einem Kurs Excel Visual Basic lernen?
Wenn du bereits gute Kenntnisse in Excel hast und deine Arbeit effizienter gestalten möchtest, ist ein "Excel VBA lernen" Kurs der ideale nächste Schritt. VBA steht für Visual Basic for Applications und ist die Programmiersprache, mit der du Abläufe in Excel automatisieren, eigene Funktionen erstellen und Arbeitsprozesse individuell anpassen kannst. In einem solchen Kurs Excel Visual Basic lernst du, wie du wiederkehrende Aufgaben, komplexe Berechnungen oder Datenverarbeitungen mit selbstgeschriebenem Code vereinfachst und beschleunigst.
Ein "Excel VBA lernen" Kurs vermittelt praxisnah die folgenden Inhalte:
- Grundbegriffe der objektorientierten Programmierung und Aufbau der VBA-Struktur
- Der Visual Basic Editor (VBE): Einstieg in die Entwicklungsumgebung, in der du VBA-Code schreibst und bearbeitest
- Makros aufzeichnen und Code schreiben: Erste Schritte zur Automatisierung einfacher Aufgaben
- Grundlegende Syntax in Modulen: Wie Befehle und Strukturen in VBA korrekt aufgebaut werden
- Prozeduren und Funktionen: Wiederverwendbare Code-Bausteine schreiben und strukturieren
- Variablen und Datentypen: Daten speichern und im Code weiterverarbeiten
- Operatoren: Rechen- und Vergleichsoperationen in VBA anwenden
- Verzweigungen (IF… THEN… ELSE…): Entscheidungslogik programmieren
- Schleifen (FOR…NEXT, DO…LOOP): Wiederholende Abläufe automatisieren
- Fehlerbehandlung: Strategien zur Vermeidung und Behandlung von Laufzeitfehlern
- Input Box: Eingaben von Benutzer/innen interaktiv abfragen und verarbeiten
Nach Abschluss eines solchen Kurses Excel Visual Basic bist du in der Lage, eigene Makros zu entwickeln, automatisierte Reports zu erstellen und Excel-Workflows deutlich zu optimieren. Viele VBA-Kurse in der Schweiz werden berufsbegleitend, online oder als Präsenztraining angeboten – ideal für alle, die ihr Wissen gezielt im Berufsalltag einsetzen wollen. So lernst du nicht nur programmieren, sondern nutzt Excel künftig als leistungsfähiges, individuell anpassbares Werkzeug.
Excel Lehrgang: Welche Voraussetzungen muss man für Excel-Kurse für Anfänger erfüllen?
Für die Teilnahme an Excel-Kurse für Anfänger sind erste Computerkenntnisse einschliesslich Mausbedienung und Fenstertechnik erforderlich. Der Umgang mit der Multifunktionsleiste und dem Explorer (Dateimanager) wird vorausgesetzt. Informieren Sie sich sicherheitshalber über die Zugangsvoraussetzungen bevor Sie den Excel Lehrgang besuchen.
Excel Schulung: Welche Lerninhalte werden in einem Excel Kurs Fortgeschritten vermittelt?
Ein Excel Kurs Fortgeschritten baut auf den Grundlagen auf und vermittelt vertiefte Kenntnisse für den professionellen Einsatz. Ziel ist es, komplexe Daten effizient zu analysieren, automatisierte Arbeitsabläufe zu erstellen und optisch ansprechende Auswertungen zu gestalten.
Typische Lerninhalte in einem Excel Kurs für Fortgeschrittene:
- Komplexe Formeln und Funktionen anwenden
- Tabellen miteinander verknüpfen
- Bedingte Formatierung nutzen, um Werte visuell hervorzuheben
- Diagramme und grafische Darstellungen gezielt einsetzen
- Automatisierungen mit Makros und weiteren Tools erstellen
- Daten sortieren, filtern und gezielt auswerten
- Datenbankfunktionen anwenden
- Daten importieren und exportieren
Ein Fortgeschrittenenkurs in Excel vermittelt nicht nur technisches Wissen, sondern stärkt auch das Verständnis für datenbasierte Entscheidungen und effizientere Prozesse im Arbeitsalltag.
Wichtig: Jede Schule oder Bildungseinrichtung kann eigene Schwerpunkte setzen. Der konkrete Lerninhalt kann daher variieren. Um sicherzugehen, was im jeweiligen Kurs tatsächlich vermittelt wird, lohnt sich eine direkte Rückfrage. Nutze dazu unser Kontaktformular – die Anfrage wird automatisch an die gewünschte Schule weitergeleitet
Was gibt es für unterschiedliche Excel-Kurse?
Wenn du deine Excel-Kenntnisse gezielt erweitern oder auffrischen möchtest, stehen dir zahlreiche Kursvarianten zur Verfügung. Viele Bildungsanbieter in der Schweiz bieten Excel-Kurse in unterschiedlichen Niveaus und Spezialgebieten an – vom Grundlagenkurs bis zum Profi-Training mit VBA. Je nach Lernziel, Vorwissen und beruflichem Einsatzbereich kannst du aus folgenden Kursarten wählen:
- Excel Grundlagen-Kurs: Ideal für Einsteiger/innen, die die wichtigsten Funktionen, Formeln und Tabellenaufbauten kennenlernen möchten.
- Excel Aufbaukurs: Vertieft die Kenntnisse aus dem Grundkurs und behandelt Themen wie erweiterte Formeln, Diagramme, Datenanalyse und Formatierungen.
- Excel für Fortgeschrittene Kurs: Für erfahrene Anwender*innen, die mit komplexen Funktionen, Verknüpfungen und dynamischen Tabellen arbeiten möchten.
- Excel Auffrischungskurs: Perfekt, wenn du vorhandenes Wissen aktualisieren oder wieder sicher anwenden willst.
- Excel-Kurs Controlling: Speziell für Finanz- und Controllingfachleute, mit Fokus auf Kennzahlenanalysen, Reports und automatisierte Auswertungen.
- VBA-Kurs: Hier lernst du, mit Visual Basic for Applications (VBA) eigene Makros zu erstellen und Prozesse zu automatisieren.
- Kurs Pivot-Tabellen: Vermittelt den gezielten Einsatz von Pivot-Tabellen und Pivot-Charts für professionelle Datenauswertungen.
- Power Pivot Kurs: Ideal für Datenanalyst*innen, die grosse Datenmengen effizient verknüpfen und auswerten möchten.
- Word-Excel-Kurs: Kombiniert die wichtigsten Anwendungen aus beiden Programmen für den Büroalltag.
- Microsoft Excel-Kurs oder Excel für Mac: Vermittelt die allgemeinen Excel-Funktionen – wahlweise für Windows oder macOS.
Diese breite Auswahl ermöglicht dir, den passenden Excel-Kurs für dein persönliches oder berufliches Ziel zu finden. Viele Anbieter bieten die Excel-Kurse sowohl im Präsenzunterricht, Online oder als Hybridkurs an, sodass du flexibel und ortsunabhängig lernen kannst. Mit einem passenden Excel-Zertifikat verbesserst du deine beruflichen Chancen und arbeitest künftig effizienter mit Daten, Zahlen und Berichten.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden
