Fotografieren lernen
14 Anbieter

zu den Anbietern
(14)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Fotografieren lernen – dank einem passenden Kurs leicht gemacht

Fragen und Antworten

In einem Fotokurs können Sie ganz unterschiedliche Inhalte erlernen, je nachdem für welche Schwerpunkte Sie sich interessieren. In einem kurzen Grundkurs, der sich über einen Tag erstreckt, erlernen Sie beispielsweise:
  • Verschlusszeiten und Blenden
  • Schärfenebene
  • Belichtungsmessung
  • Blitzlicht und Licht nutzen
  • Bewegte Bilder
  • Farbkompositionen
  • Weissabgleich
  • Iso-Bereiche
  • Brennweiten

In einem intensiven Fotolehrgang, der sich über mehrere Monate erstreckt, können Sie selbstverständlich weitaus mehr und umfassender Fotografieren lernen, als in einem eintägigen Kurs, so dass zudem beispielsweise Bildbearbeitung mit Potoshopelements 12.0 und  Bildgestaltung als Themenschwerpunkte hinzukommen. Informieren Sie sich bitte immer direkt bei den einzelnen Fotoschulen über die für Sie interessanten Angebote und lassen Sie sich umfassende Unterlagen zuschicken.

Wer fotografieren lernen möchte und sich für einen Fotografiekurs interessiert, der besitzt häufig bereits eine eigene Kamera, vielleicht sogar eine Spiegelreflexkamera. Diese sollte bei einem Fotokurs unbedingt mitgenommen werden, denn jeder Kameratyp ist unterschiedlich, so dass es wichtig ist, dass richtige Fotografieren auf seiner eigenen Kamera zu erlernen. Wer bisher noch keine eigene moderne Kamera besitzt und sich zuerst in einem Fotografie-Kurs über die persönlich beste Wahl für eine Kamera informieren möchte, der hat häufig die Möglichkeit, sich vor Ort eine Kamera zu leihen. Dies wird jedoch nicht von allen Schulen oder Fotografen angeboten, so dass Sie sich über diesen Punkt im Vorfeld informieren sollten. Auch kann es sein, dass eine solche Ausleihe preislich nicht gerade günstig ist, so dass es sich lohnt, die Ausleih-Preise zu vergleichen. Vielleicht ist es für Sie ja aber auch möglich, eine Kamera von einem Bekannten oder Familienangehörigen für die Dauer des Fotokurses zu leihen, sofern dies möglich ist.
Es gibt auf dem Schweizer Bildungsmarkt eine ganze Reihe von Angeboten rund ums richtige Fotografieren lernen. Ein Fotografie Kurs kann sowohl für Einsteiger, als auch für Fortgeschrittene interessant sein, da es sowohl Grundkurse, als auch Weiterbildungs- und Spezialkurse gibt. Für all jene, die bereits erste Erfahrungen mit dem Fotografieren haben und die Funktionsweisen ihrer Kamera kennen, gibt es eine grosse Auswahl von Aufbaukursen zu unterschiedlichsten Themenschwerpunkten. Hier eine Auswahl:
  • Portraitfotografie
  • Hochzetsfotografie
  • Photoshop Elements Grundkurs
  • Photoshop Lightroom 5 
  • Nachtaufnahmen
  • Aktaufnahmen
  • Schwarzweiss-Fotografie
  • Blitzlicht
  • Tierfotografie im Zoo
  • Makrofotografie

Auch Fotoreisen und Privatkurse werden von vielen Fotoschulen angeboten, die ganz unterschiedliche Themenschwerpunkte aufweisen können. Darüber hinaus besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit, sich intensiv mit der Fotografie zu befassen und einen Fotolehrgang zu besuchen, der Sie über einen längeren Zeitraum hinweg grundlegend ausbildet.

Die Dauer eines solchen Fotografie Kurses kann sehr unterschiedlich sein und sollte sich nach Ihren Bedürfnissen. Richten. Haben Sie noch wenig Erfahrung mit dem Fotografieren, möchten dies aber von Grund auf erlernen, so werden Sie wahrscheinlich in einem dreistündigen Seminar nicht so Fotografieren lernen, wie Sie sich das vielleicht erhofft haben. Wählen Sie in einem solchen Fall lieber einen Kurs aus, der sich entweder über einige Abende erstreckt, oder Ihnen an zwei oder mehr ganzen Tagen die Grundlagen der Fotografie vermittelt. Kennen Sie Ihre Kamera noch nicht so genau oder noch gar nicht, so empfiehlt es sich, vorab zuerst einen Kamerakurs zu besuchen, in dem Sie den Umgang und die Feinheiten Ihres Kamerasystems kennen lernen. Ein solcher Fotografie Kurs dauert meist einige Stunden, ebenso wie viele Spezialkurse. Fotografie-Lehrgänge, in denen Sie umfassend und praxisbezogen Fotografieren lernen dauern meist etwas länger und erstrecken sich häufig über einen Zeitraum von drei Monaten oder mehr.
Für genaue Informationen über ein spezifisches Angebot und die Dauer des Kurses, kontaktieren Sie am besten direkt die Schule Ihrer Wahl. Dies geht schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular. 

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden