Französischkurs: Angebote und Anbieter in der Übersicht
53 Anbieter

Eine Frau, die einen Sprachkurs in Paris absolviert, steht vor dem Eiffelturm.
zu den Anbietern
(53)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Französischkurs: Verschaffen Sie sich einen Vorteil

Fragen und Antworten

Um einen Französischkurs für Anfänger zu besuchen, benötigen Sie keinerlei Französischkenntnisse. Meist laufen diese Kurse unter der Bezeichnung A1 oder A1 1/3 und sind als niedrigste Niveaustufe für Personen gedacht, die bisher noch nie Französisch gesprochen haben, nur Bruchstückhaft Französisch sprechen oder vor langer Zeit einmal einen Kurs besucht haben. Sollten Sie also nicht mehr als Oui und Merci verstehen, so wird ein A1 Kurs für Sie ideal sein. Für alle weiterführenden Sprachkurse sollten Sie Sprachkenntnisse vorweisen können. Entweder durch den Abschluss eines vorhergegangenen Kurses oder Durchführung eines kurzen Einstufungstests, der bei den meisten Sprachschulen kostenlos angeboten wird. Auf diese Weise finden Sie schnell den Französischkurs, der Ihrem Sprachniveau entspricht.

In einem Französisch Intensiv Kurs wird beispielsweise folgendes vermittelt:

  • Erweiterung mündlicher Ausdrucksfähigkeit und des Hörverständnisses
  • schriftliche Französischkenntnisse verbessern lernen und Schreibfertigkeiten trainieren
  • Grammatik und Rechtschreibung
  • berufsbezogene und fachspezifische Begriffe vertiefen und lernen
  • Konversationen im Alltag besser führen
  • im Umgang mit der französischen Sprache sicherer werden

 

Die Vorteile dabei sind:

  • Effektiv, nachhaltig und in kurzer Zeit Sprachkenntnisse ausbauen - durch Lernen in kleinen Teilnehmergruppen
  • raschen Lernerfolg erzielen dank individuelle Betreuung

Die Vorteile an einem Diplomvorbereitungskurs sind vor allem das Wissen der Französisch Schule um den Aufbau, Inhalt und Ablauf der einzelnen Prüfungen. Sie erhalten in einem solchen Intensiv Französischkurs original Prüfungsaufgaben der letzten Jahre oder vergleichbare Aufgaben, mit deren Hilfe Sie eine Routine beim Lösen der Sprachprüfungen erhalten. Dazu haben Sie professionelle Unterstützung durch die Lehrer, die Sie genau in dem Wissen schulen, das Sie zum Bestehen der Prüfungen benötigen. Ausserdem trainieren Sie Ihre mündliche Kommunikation, was auch Bestandteil vieler Sprachprüfungen ist und beim Lernen alleine zu Hause nicht in diesem Umfang möglich ist. Ein Diplomkurs nimmt Ihnen die Nervosität, da Sie bereits durch die Übungsaufgaben recht genau wissen, was Sie in der Prüfung erwarten wird. Auf diese Weise können Sie entspannt an Ihre Aufgaben herangehen und vermeiden Flüchtigkeitsfehler, die bei Personen, die keinen Intensiv Französischkurs als Vorbereitung absolvieren, leider wesentlich häufiger auftreten.

Interesse an Französisch Spezialkursen besteht gemäss unserer Zielgruppen-Umfrage aus folgenden Gründen:

  • 80 % aller Befragten möchten herausfinden, welcher Französisch Spezialkurs genau zu ihren Lernzielen passt.
  • 20 % haben Interesse auf Grund von einer Empfehlung.
  • Keiner ist interessiert, weil ein solcher Kurs in einer Jobbeschreibung gefordert wurde.
  • Ein Zusatzgrund via Textfeld lautet: "Es würde mir und dem Betrieb helfen."

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Französisch - Diplomkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Liechtenstein , Tessin , Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Französisch - Firmenkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Französisch Intensivkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , )
Französisch Jugendkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Französisch - Privatkurse/Coaching  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Französisch Seniorenkurse  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Tessin , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Französisch Spezialkurse  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Französisch - Sprachreisen/-Aufenthalte  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Französisch - Standardkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Tessin , Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Französisch für Stellensuchende  ( Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden