Französischkurse: Erstklassige Anbieter in Ihrer Region
53 Anbieter
Französischkurse: Alles auf einen Blick
Fragen und Antworten
Welche Arten von Sprachkursen gibt es?
Kann ich auch eine Probelektion besuchen?
Was bieten Firmenkurse für einen Französisch Sprachkurs?
Individuelle Sprachkurse werden so konzipiert, dass ihre Mitarbeiter genau das lernen, was sie für ihre Arbeit benötigen, beispielsweise Telefontraining oder Vertragsverhandlungen, die Sitten und Gebräuche des fremden Landes oder Firmenpräsentationen. Dazu kommen branchen-, berufs- und positionsspezifische Fachbegriffe und Abkürzungen, die für eine professionelle Konversation benötigt werden. Solche Französischkurse sind daher nicht nur herkömmlicher Business-Kurse, welche ihren Mitarbeitern ein wenig Französisch beibringt, sondern können ganz nach Ihren Vorstellungen entwickelt werden.
Nicht nur inhaltlich, auch zeitlich und örtlich bestimmen Sie als Verantwortlicher die Rahmenbedingungen. Ob es sich dabei um einen eintägigen Crash-Kurs oder eine einjährige Weiterbildung handelt, entscheiden Sie. Auch der Ort, an dem der Sprachkurs stattfindet, kann von Ihnen bestimmt werden. Möglich sind Seminare in Ihrem Unternehmen, in Kongresszentren oder -hotels oder aber, falls vorhanden, in den Räumlichkeiten des Anbieters für Französischkurse. Mehr dazu erfahren Sie auch in unserem Ratgeber "So entscheiden Sie sich für den richtigen Seminaranbieter" (siehe Navigationspunkt "Bildungshilfe" oben).
Welche Bedeutung haben die Angaben A1 bis C2?
- A1 - Anfängerstufe - geringe Sprachkenntnisse
- A2 - Elementarstufe - leichte Sprachkenntnisse
- B1 - untere Mittelstufe - ausreichende Sprachkenntnisse
- B2 - obere Mittelstufe - gute Sprachkenntnisse
- C1 - Fortgeschrittenenstufe - sehr gute Sprachkenntnisse
- C2 - Oberstufe - ausgezeichnete Sprachkenntnisse
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden