Führungscoaching: Ausbildung, Weiterbildung, Anbieterübersicht
Führungscoaching: Übernehmen Sie Verantwortung
Fragen und Antworten
Führungscoaching-Ausbildung: Wie kann man Führung Coaching erlernen?
In einer Führungscoaching-Ausbildung lernen Führungscoachs, Führungskräfte durch gezieltes Coaching zu unterstützen. Sei es bei Führungskonzepten, Beratung bei Veränderungsvorhaben, zur Standortbestimmung oder in Krisensituationen. In der Führungscoaching-Ausbildung werden dazu beispielsweise folgende Themen behandelt:
- Aspekte der Führung
- Menschen richtig einschätzen – relevante Beratung
- Basistheorien, Konzepten und Tools für erfolgreiches Coaching
- Coaching im Spannungsfeld zwischen Organisation und Person sowie zwischen Person und Rolle
- Begleitung von Krisen in Einzelberatungen
- Berufliche Standortbestimmung / Online-Beratung
Führungskräfte Coaching: Was macht ein Führungscoach?
Ein Führungscoach führt mit Führungskräften ein Coaching durch. Bei diesem Führungscoaching geht es darum, die eigene Arbeit und den Umgang mit Mitarbeitenden kritisch zu reflektieren und damit weiterzuentwickeln. Damit leistet der Führungscoach beim Führungskräfte Coaching Hilfe zur Selbsthilfe, denn er bringt die Führungskräfte durch gezielte Fragen selbst auf die für sie passende Lösung.
Vorteile Führungscoaching: Warum ist Coaching in der Führung so wichtig?
Coaching in der Führung ist wichtig. Denn Führungscoaching bringt folgende Vorteile für Führungskräfte (und damit auch für die Unternehmen) mit sich:
- Mehr Sicherheit in der Führungsrolle
- Zuwachs an Leadership-Skills
- Bessere Akzeptanz bei den Mitarbeitenden
- Klare Vision über anstehende Schritte in der Führungskarriere
- Guter Wirkungsfaktor wird erzielt durch Unterstützung, Konfrontation und Feedback
Dank Führungscoaching können Führungskräfte besser typische Anlässe oder Problemstellungen meistern wie z.B. Führungspositions-Antritt, junge Führungskraft, weibliche Führungsperson, Wechsel von Fach- zur Führungskraft, aktuelle Probleme oder Konflikte im Team. Coaching in der Führung kann sehr individuell gestaltet werden und ist für viele Führungskräfte sehr gewinnbringend.
Was ist der Unterschied zwischen Führung und Coaching?
Im Fokus bei der Führung steht Zielerreichung (Ist/Soll), Mitarbeiterbewertung und Entscheidungen zur Förderung der Zielerreichung. Coaching hingegen dreht sich um die ressourcenorientierte Unterstützung für die Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten. Coaches verhalten sich aber neutral. Sie treffen die Entscheidung für oder gegen eine Lösung. Deshalb handelt es sich beim Führungscoaching um ein beratender Dialog unter vier Augen, um die Effizienz und Effektivität als Führungskraft zu steigern.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden