Fusspflege (Zert.) :
7 Anbieter
Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:
Fragen und Antworten
Welche Aufgaben übt eine kosmetische Fusspflegerin in Fusspflege Jobs aus?
Eine kosmetische Fusspflegerin übt folgende Aufgaben in Fusspflege Jobs aus:
- Füsse pflegen mit entspannendem Fussbad und Peeling
- Nägel kürzen
- Nagelhaut behandeln
- Hornhaut entfernen
- Fussmassage
- Nägel verschönern mit Farbe und Nail-Art-Kreationen auf Wunsch
- pflegende und verschönernde Produkte für Nägel und Füsse verkaufen
Was lerne ich bei einer Fusspflege Weiterbildung?
In Weiterbildungen zur kosmetischen Fusspflege lernen Sie, wie Sie Patienten und Patientinnen beraten, etwa bei Fussbeschwerden, wie Sie Fussbäder und Fussmassagen anwenden und Nagel- und Fussbehandlungen durchführen. Auch das Lackieren und Pflegen der Fussnägel wird in einer Fusspflege Weiterbildung unterrichtet, oft auch diverse Wellness-Behandlungen. Zudem lernen Sie das Wesentliche über die Anatomie der Füsse, Hygiene und die zu benutzenden Geräte und Instrumente.
Kann ich auch ohne Vorkenntnisse eine Ausbildung an einer Fusspflegeschule absolvieren?
Basiskurse im Bereich der kosmetischen Fusspflege eignen sich sowohl für Quereinsteiger, als auch für Wiedereinsteiger, jedoch auch für Massagetherapeuten, medizinisches Fachpersonal, Kosmetikerinnen oder Personen aus dem Wellness- und Beautybereich. Vorkenntnisse sind demnach für eine Ausbildung an einer Fusspflegeschule nicht zwingend vonnöten.
Was ist denn der Unterschied zwischen Fusspflege und Pedicure?
Unter den Begriffen „Pedicure“ oder „Pediküre“ wird die kosmetische Fusspflege verstanden, die gesunde und „unproblematische“ Füsse behandelt und pflegt. Die Podologie oder medizinische Fusspflege befasst sich hingegen mit Fussproblemen wie eingewachsenen Nägeln, Diabetikerfüssen, Hühnerauen und Nagelverlust. Eine Fusspflege-Ausbildung kann daher auf kosmetische und/oder medizinische Schwerpunkte abzielen.
Tipps, Tests und Infos zu «Fusspflege (Zert.)»:
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden