Geriatrie
3 Anbieter

zu den Anbietern
(3)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Geriatrie: Pflege betagter und hochbetagter Patienten

Fragen und Antworten

Nicht für jeden ist der Abschluss einen kompletten MAS Weiterbildungsmasters in der Geriatrie angebracht oder wichtig, so dass selbstverständlich auch einzelne CAS Zertifikatskurse unabhängig vom MAS besucht werden können. So können Sie etwa ein CAS Geriatric Care oder CAS Vertiefung in Gerontologischer Pflege besuchen und separat abschliessen und bei Bedarf um weitere CAS erweitern. Auch innerhalb der Zertifikatskurse besteht die Möglichkeit, sich ausschliesslich einzelne Module herauszusuchen und diese zu besuchen. Möglich ist etwa ein Modul in der Pflegeforschung; Patientenedukation in Gerontologischer Pflege; Familienzentrierte Pflege und Beratung; Pflege von Menschen mit Demenz; Depression, Angst und Sucht; Geriatrische Interventionen und viele mehr. Wenden Sie sich über unser Kontaktformular bitte direkt an die entsprechenden Fachhochschulen.

Geriatrie-Weiterbildungen in Form von Master of Advanced Studies MAS in Geriatrischer Pflege / Geriatric Care sind spezialisierte Weiterbildungsmaster für Pflegefachpersonen FH mit mindestens zwei Jahren fachlicher Berufserfahrung. Dennoch besteht auch die Möglichkeit, als dipl. Pflegefachmann HF / dipl. Pflegefachfrau HF eine Zulassung zu erhalten, sofern diese mindestens drei Jahre Berufserfahrung sowie fachbezogener Weiterbildung vorweisen können. Genaue Angaben dazu erhalten Sie direkt von den Hochschulen.

Je nach gewählter Hochschule setzen sich die einzelnen Masterstudiengänge im Fachbereich Geriatrie aus sehr unterschiedlichen Modulen zusammen. So besteht der MAS in Geriatrischer Pflege der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW aus den Modulen: Pflege von Menschen mit Demenz; Alltagsmanagement im Alter; Klinisches Assessment in Gerontologischer Pflege; Moderation und Management von anspruchsvollen Gesprächen; Familienzentrierte Pflege und Beratung; Patientenedukation in Gerontologischer Pflege; Pflegeentwicklung und Fachführung; Pflegeforschung; Wahlpflicht Coaching oder Gesundheitswesen Schweiz. Bei der Kalaidos Fachhochschule Schweiz sind sieben Pflichtmodule zu belegen: Depression, Angst und Sucht; Demenz und Delir; Spiritualität und Biografie; Patienten- und Angehörigen-Edukation; Geriatrische Interventionen; Gerontologie und Geriatrie sowie Klinisches Assessment. Hinzu kommen mindestens zwei Wahlmodule sowie drei Mastermodule. (Stand 2016) Für genauere oder aktuellere Angaben wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Fachhochschule (via Kontaktformular).

Für einen Weiterbildungsmaster MAS im Fachbereich der Geriatrie an einer FH muss mit einer Dauer von fünf bis sechs Semestern gerechnet werden – je nach Schule und Angebot. 

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden