Group Fitness Instructor
2 Anbieter

zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Group Fitness Instructor - gesuchte Fachleute für Fitness in grösseren Gruppen

Fragen und Antworten

Um Kursleiterin oder Kursleiter für Gruppenfitness zu werden benötigen Sie in den meisten Fällen eine Group Fitness Grundausbildung sowie einen weiterführenden Kurs zum Group Fitness Instructor.

Damit Sie als Group Fitness Instructor arbeiten können, ist eine Basisausbildung in Gruppenfitness sowie eine aufbauende Group Training Instructor Ausbildung erforderlich, oftmals zudem eine Ausbildung in Anatomie und Bewegungslehre.

Je nach Anbieter haben die Ausbildungen zum Fitnesstrainer / zur Fitnesstrainerin dabei eine unterschiedliche Dauer, die sich oftmals über mehrere Monate erstreckt.

Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie jede Woche zweimal oder mehr an den Kursen teilnehmen oder dem Unterricht lauschen, sondern dass Sie an wenigen bzw. bestimmten Tagen über einen längeren Zeitraum verteilt die Kurse besuchen und zwischendurch Zeit haben, das Gelernte umzusetzen und aufzuarbeiten.

Genauere Kursdaten erfragen Sie bitte via Kontaktformular direkt bei den Schulungsanbietern für die Ausbildung zum GroupFitness Instructor.

Zum einen sollten Sie natürlich sportlich und sportbegeistert sein, um eine Ausbildung zum Fitnesstrainer bzw. zur Fitnesstrainerin absolvieren und anschliessend als Group Fitness Instructor arbeiten zu können.

Darüber hinaus sollten Sie selbst umfangreiche Erfahrung mit Gruppenfitness gemacht haben und zwar in dem Schwerpunkt, den Sie künftig unterrichten wollen. Das bedeutet, Sie sollten regelmässig an Gruppenfitness Lektionen teilnehmen und mit dem Ablauf und dem Aufbau einer solchen Lektion vertraut sein.

Zudem ist Ihre Motivation von entscheidender Bedeutung, nicht nur betreffend sportlicher Aktivitäten, sondern auch das in Hinblick auf das Lernen, da Sie bei einigen Schulen einen Grossteil der Schulungsunterlagen im Selbststudium durcharbeiten müssen.

Je nach Anbieter kann zudem eine abgeschlossene Grundausbildung in Anatomie verlangt werden, ein Mindestalter von 18 Jahren oder andere Voraussetzungen.

Wenden Sie sich betreffend der Zulassungsbedingungen für die Ausbildung zum Fitness Trainer / zur Fitness Trainerin über unser Kontaktformular bitte direkt an die entsprechenden Fitnessschulen.

Bei einer Ausbildung zum Group Fitness Instructor setzen Sie Schwerpunkte auf unterschiedliche Bereiche, wie etwa Cardio mit Step und Aerobic, Indoore Cycling, Dance, Bodytoning, AeroDance, Step, Les Mills (GRIT BODYPUMP, RPM,  CXWORX, BODYJAM; BODYSTEP,…) oder Pilates. Auch weitere Spezialisierungen sind je nach Schule möglich, so dass Sie aus einer Vielzahl an Angeboten sicherlich genau die passende Fitnessinstruktoren Ausbildung finden.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden