Holzbau-Vorarbeiter/in: Ausbildung, Weiterbildung, Schulen, Infos und Tipps

Ein Vorarbeiter Holzbau auf einer Baustelle
zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Verantwortung im Ausführen von Holzbauwerken von der Planung bis zur Realisierung übernehmen als Holzbau-Vorarbeiter/in

Fragen und Antworten

Die Zielgruppe der Ausbildung Vorarbeiter Holzbau sind Zimmerleute und Fachkräfte im Holzbau-Bereich mit einer Berufslehre als Zimmermann/Zimmerin bzw. Holzbau-Fachmann/-Fachfrau mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ), die auf der Baustelle oder in der Werkstatt gerne ein Team leiten und als kompetente Ansprechperson im Holzbau auftreten möchten.

Der Kontakt zu Mitarbeitenden, Bauherren, Architekten und anderen Projektpartnern verlangt gute Umgangsformen und Organisationstalent. Auch Verantwortungsbereitschaft ist für die Ausbildung Vorarbeiter Holzbau erforderlich, da einfache Probleme selbständig zu lösen sind.

Wer als Holzbau-Vorabeiter tätig sein möchte, arbeitet als ausführender Teamleiter zwischen den Teammitgliedern und dem Holzbau-Polier respektive -Meister. Dazu braucht es Freude am Werkstoff Holz, Bauen und Konstruieren, gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie technisches Verständnis. Wer sich in dieser Funktion sieht, für den ist die Ausbildung zum Vorarbeiter Holzbau mit der anschliessenden Berufsprüfung im Holzbau der richtige Weg.

Wir empfehlen, sich direkt beim Anbieter zu informieren. Schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular oder über den "Frage stellen" Button sich direkt mit der richtigen Ansprechperson austauschen. 

Die Ausbildung «Holzbau-Vorarbeiter» respektive «Zimmermann-Vorarbeiter» dient als Vorbereitung auf die Berufsprüfung. Sie dauert je nach Schule und Wahl der Unterrichtsform 1 Semester in Vollzeit oder 1 Jahr berufsbegleitend. Die praxisbezogene Ausbildung befähigt den Holzbau-Vorarbeiter, ein kleines Team von bis zu fünf Mitarbeitenden und Lernenden zu führen. Auf Baustellen oder in der Werkstatt verantworten sie damit die fachgerechte und effiziente Ausführung von Produktions- und Montagearbeiten. Eine interne Schlussprüfung dient als Standortbestimmung für die Lehrgangsteilnehmer und als Testprüfung für die anstehende Berufsprüfung. Abgeschlossen wird die Ausbildung Holzbau-Vorarbeiter (Zimmermann-Vorarbeiter) jeweils im August mit einer eidgenössischen Berufsprüfung. Wer diese besteht, kann den Titel Holzbau-Vorarbeiterin / Holzbau-Vorarbeiter mit eidg. Fachausweis tragen.

Eine Umfrage wurde von der Bildungsplattform Ausbildung-Weiterbildung.ch bei Bildungsinteressenten einer Holzbau-Ausbildung als Vorarbeiter durchgeführt. Die Nachfrage hat folgende Auslöser für eine Schulanfrage für die Ausbildung zum Holzbau-Vorarbeiterin / Holzbau-Vorarbeiter mit eidg. Fachausweis ergeben:

  • Bei 42 % hat eine Empfehlung die Schulanfrage ausgelöst
  • Bei 33 % ist der Grund für die Anfrage das Kennen der Schule
  • 25 % tätigte eine Anfrage nach dem Lesen einer Online-Bewertung
  • Eine Freitextantwort nennt "Weil ich die Tage, an denen die Weiterbildung angeboten wird, am sinnvollsten finde."

Im Gesamtarbeitsvertrag Holzbau sind folgende Mindestlöhne für 2020 definiert:

  • Holzbau-Vorarbeiter Lohn ohne Fortbildung und Berufserfahrung: 4'602 Franken
  • Vorarbeiter Holzbau Lohn ohne Fortbildung mit 3 Jahren Berufserfahrung: 5'135 Franken
  • Holzbau-Vorarbeiter Lohn ohne Weiterbildung mit 6 Jahren Berufserfahrung 5'403 Franken oder mit 10 Jahren Berufserfahrung 5'667 Franken
  • Holzbau-Vorarbeiter Lohn mit Fortbildung und ohne Berufserfahrung: 5'558 Franken
  • Holzbau-Vorarbeiter Lohn mit Fortbildung und 3 Jahren Berufserfahrung: 6'089 Franken
  • Vorarbeiter Holzbau Lohn mit Weiterbildung und 6 Jahren Berufserfahrung: 6'358 Franken
  • Zimmermann-Vorarbeiter Lohn mit Weiterbildung und 10 Jahren Berufserfahrung: 6'622 Franken

Im GAV Holzbau finden Sie jeweils alle Mindestlöhne als Holzbau-Vorarbeiter respektive Zimmermann-Vorarbeiter mit oder ohne Weiterbildung für die Erfahrungsjahre 0 bis 10 ausgewiesen. Natürlich richtet sich der Lohn aber auch nach dem betrieblichen Leistungsverhalten und weiteren Kriterien wie beispielsweise Arbeitsregion und Unternehmensgrösse. Den individuellen Lohn können Sie mit dem Lohnrechner des Bundesamtes für Statistik Salarium unter Eingabe Ihrer persönlichen Eckdaten ermitteln.

Tipps, Tests und Infos zu «Holzbau-Vorarbeiter / Holzbau-Vorarbeiterin (BP)»

Wie bekannt ist der Abschluss «Holzbau-Vorarbeiter / Holzbau-Vorarbeiterin (BP)» bei potenziellen Arbeitgebern?
» Bekanntheit und Image
Mit welchem Lohn kann ich nach Abschluss der Weiterbildung rechnen?
» Lohn-Infos, Lohnrechner
Was lerne ich in den Vorbereitungskursen? Was kann ich als Holzbau-Vorarbeiter (BP)?
» Fähigkeiten und Kompetenzen
Welche Möglichkeiten eröffnet mir der Abschluss?
» Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten

Infografik «Holzbau Ausbildungen und Weiterbildungen»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort die richtige Bildungsstufe und Abschluss finden!

Kennen Sie Ihre Möglichkeiten für eine Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Holzbau? Wir zeigen Ihnen, wo Sie im Schweizer Bildungssystem stehen und welche höheren Stufen und Abschlüsse es gibt.

sofort kostenlos Infografik downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Holzbau-Vorarbeiter/in - eine Weiterbildung für alle Zimmerleute, die ihren Job lieben»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:

Adresse:
Hanflandstrasse 17
9470 Buchs
Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans BZBS
Stärken: Als ein führendes Berufs- und Weiterbildungszentrum der Ostschweiz begeistern wir Menschen. Wir unterstützen Menschen, ihre Ziele zu erreichen, stärken die Region und schaffen Raum für Begegnungen.
Region: Ostschweiz
Standorte: Buchs SG, Salez, Sargans
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
Cambridge English
eduQua
IQNet
ISO 9001 SQS
kv edupool
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden