Hospitality Bachelor - das zukunftsreiche Studium
Fragen und Antworten
In welcher Sprache findet der Unterricht an einer Hospitality School statt?
Die Unterrichtssprache eines Bachelorstudiums an einer Hospitality School ist je nach gewählter Schule entweder Deutsch und Englisch oder ausschliesslich Englisch. An Schulen, die ausschliesslich in Englisch unterrichten, ist entweder ein Sprachdiplom vorzuweisen: entweder Ein Cambridge Advanced Diplom, Minimum B; ein IELTS Abschluss mit mindestens 7.0 Punkten: oder ein TOEFL Test Abschluss mit mindestens 100 Punkten (iBT).
Reicht eine Berufsmaturität für ein International Hospitality Management Studium an einer Hospitality School aus?
Eine Berufsmaturität ist für das International Hospitality Management Bachelorstudium nicht ausreichend. Zielgruppe des Studiums sind diplomierte Hôtelière-Restauratrice/Hôtelier-Restaurateur HF, die eine Zusatzausbildung suchen und einen verkürzten Bachelorstudiengang besuchen möchten.
Welche Inhalte werden im Studium an einer Hospitality School unterrichtet?
Applied Hospitality Management Business Analysis, Communication & Culture, Integrated Business Analysis, Integrated Hospitality Management, Electives sowie ein Final degree project sind Inhalte des Bachelorstudiums an einer Hospitality School in International Hospitality Management. Die umfangreichen Inhalte der einzelnen Schwerpunkte erfragen Sie bitte direkt bei der SSTH Hotelfachschule Passugg.
Wie lange dauert der Bachelorstudiengang an einer Hospitality School?
Der Hospitality Bachelordauert grundsätzlich 3 Jahre Vollzeitstudium an einer Fachhochschule. Als diplomierte/r Hôtelière-Restaurateur/in HF können die Studierenden an einer Hospitality School von einer verkürzten Studiendauer von vier Semestern profitieren.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden