Identity Management: Ausbildung, Kurs, Übersicht Angebote und Anbieter

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Identity Management Training: Zugangskontrollen mit Identitätsmanagement durch Identifizierung von Individuen

Fragen und Antworten

Eine Identity Management Software operiert als eine Art Broker (also im Auftrag von) zwischen allen einzelnen Systemen, die personenbezogene Daten abspeichern, die das Identity-Management miteinander abgleichen soll. Die Software arbeitet als Prozess meist auf einer dedizierten Hard resp. Software (wie zum Beispiel Applikation innerhalb eines Application Servers). Diese Software bezeichnet man als Identity Management System.

Als Identity Management Microsoft ist insbesondere der Azure Active Directory (Azure AD) ein bewährtes Mittel – im Sinne von Identity Management Azure. Es handelt sich dabei um eine Komplettlösung für die Identitäts- und Zugriffsverwaltung. Die integrierte Sicherheit von Azur AD schützt Unternehmen mit einer nahtlosen Identitätslösung. Auch der Forefront Identity Manager ist ein Softwareprodukt für staatliches Identitätsverwaltung. Es gibt bei diesem Identity Management Microsoft Identitäten, Anmeldeinformationen und Gruppierungen von Benutzern.

Bei Identity Management – oder zu Deutsch Identitäts-Management – handelt es sich um einen Administrationsbereich zur Identifizierung von Individuen in einem System. Kontrolliert wird dabei der Zugang zur Ressource innerhalb des Systems. Dies geschieht über Benutzerrechte und Einschränkungen. Diese Parameter werden beim Identitätsmanagement (IdM) mit der festgelegten Identität verglichen.

Identity Management Systeme (IMS) beziehen sich auf ein Informationssystem und Technologien für das unternehmensübergreifende oder netzwerkübergreifende Identitätsmanagement. In den Identitätsverwaltungssystemen werden Daten wie Verzeichnisse, Datenbanken etc. gespeichert. Wichtige Systeme für Unternehmen sind:

  • Metadirectory: Verzeichnisdienst zum Hinterlegen von personenbezogenen Mitarbeiterdaten
  • Virtual Directory: Verzeichnisdienst für Sicherheitsarchitektur mit IDs, Attribute sowie restlichen Bedarf (NDS, eDirectories, SAP-Systeme, Active-Directories) – gemäss Identity Management in SAP
  • Datenquellen aus applikations-spezifischen Datenbanken, E-Mail-Systemen oder Personalabteilungssoftware
  • Identity Management System als Software
  • Identity- und Access-Management Systeme (IAM) für das Zuweisen einer digitalen Identität an Individuen und diese über den ganzen Access LifeCycle hinweg zu warten, aktualisieren und überwachen

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Blended Learning (0) Andere (0)
Adresse:
Kronenstrasse 11
8735 St. Gallenkappel
ExperTeach AG
Wir unterstützen die ITK-Welt mit Trainings, Zertifizierungen und Consulting-Leistungen. Sie finden bei uns Kurse von Herstellern wie Cisco oder Trend Micro und aus dem Bereich IT Management. Mit unser eigenen Seminarreihe ExperTeach Networking liefern wir Ihnen Technologie-Knowhow zu allen wichtigen ITK-Themen und zu den aktuellen Branchentrends.
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Der Rabatt gilt für offene Kursplätze basierend auf den CHF-Preisen auf www.experteach.ch.
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich, Frankfurt/Dietzenbach, Wien, Düsseldorf, Hamburg, München
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden