Immobilien Bewertung - Wertermittlung fachmännisch ausführen
Fragen und Antworten
Was ist der Unterschied zwischen einem CAS und einem MAS in der Immobilien Bewertung?
Bei einem CAS in Immobilien Bewertung handelt es sich um einen kurzen Zertifikatslehrgang (Certificate of Advanced Studies), der den Teilnehmenden die Methoden der Immobilienbewertung erläutert und einen Umfang von 15 ECTS hat. Er besteht aus drei Modulen: „Methodik“, „Kontext“ und „Besondere Verhältnisse“ und kann derzeit an fünf Schweizer Hochschulen belegt werden. Der MAS (Master of Advanced Studies in Real Estate Management mit Vertiefung Valuation / Portfolio Management) ist ein umfassender Weiterbildungsmaster, der sich aus insgesamt drei CAS sowie einer Masterthesis (Masterarbeit) zusammensetzt. Eine dieser CAS ist auch das CAS Immobilienbewertung, ein weiterer das CAS Immobilienentwicklung, sowie als drittes wahlweise das CAS Immobilienanalyse oder CAS Immobilienmanagement.
Wie umfangreich muss die Erfahrung in der Immobilienbranche für einen Sachbearbeiter Immobilien Bewertung Kurs sein?
Berufserfahrung im Immobilienwesen sind für Weiterbildungen zum/zur Sachbearbeiter/in Immobilien Bewertung in der Regel nicht notwendig. Solche Kurse richten sich an Quereinsteiger, die erste Kompetenzen in der Immobilienbewertung und einen Einstieg in das Immobilienwesen erlangen möchten oder auch aus persönlichen Gründen (Immobilien-Besitzer, Immobilien-Verkäufer oder Immobilien-Kaufinteressent) mehr über die Bewertung von Immobilien wissen wollen.
Wie viele Jahre Berufserfahrung brauche ich für die BP in der Immobilien Bewertung mit eidg. Fachausweis?
Um die Berufsprüfung zum Immobilienbewerter mit eidg. Fachausweis / zur Immobilienbewerterin mit eidg. Fachausweis absolvieren zu können werden im Falle eines vorhandenen EFZ, Maturitätszeugnis, vom Bund anerkanntes Handelsdiplom, Abschluss einer höheren Fachschule, einer Berufsprüfung, einer höheren Fachprüfung, einer Hochschule oder gleichwertiger Ausweis mind. drei Jahre hauptberufliche Praxis in einem Beruf der Immobilienwirtschaft verlangt.
Ohne diese Vorbildung werden mind. 5 Jahre hauptberufliche Praxis in einem Beruf der Immobilienwirtschaft vorausgesetzt, davon mind. 2 Jahre in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein.
Welche sind die Kompetenzen einer Fachperson mit eidg. Fachausweis in der Immobilien Bewertung?
Immobilienbewerter/innen mit eidg. Fachausweis sind in der Lage, eine Bewertung von Liegenschaften der unterschiedlichsten Art mit Berücksichtigung auf Indikationen der Nachhaltigkeit abzugeben, eine Beurteilung der rechtlichen sowie volkswirtschaftlichen Einflüsse zu erstellen sowie eine Bewertung weitere wichtige Aspekte wie Risiken, Chancen und Wertveränderungen vorzunehmen . Fachpersonen aus der Immobilien Bewertung sind mit der Anwendung von Bewertungsmethoden und Bewertungsrichtlinien (national sowie international) vertraut und führen Beratungen zur Energieeffizienz, dem Energieverbrauch, Nutzungsoptimierung, Sanierungsmöglichkeiten und er Rentabilität durch.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden