Italienisch lernen: Anbieter in Ihrer Region auf einen Blick
31 Anbieter

Ein Schüler ist am Italienisch lernen und hört aufmerksam seinem Lehrer zu, welcher ihm die nächste Aufgabe erklärt.
zu den Anbietern
(31)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Italienisch lernen: Unsere dritte Landessprache im Griff haben

Fragen und Antworten

Personen zeigen laut unserer exklusiven Befragung Interesse an Italienisch Diplomkurse, weil 95 % das Angebot mit den eigenen Bedürfnissen abgleichen möchten. 5 % hingegen, weil ihnen das Italienischlernen empfohlen wurden. Keiner jedoch, da das in Jobangeboten gefordert würde. Freitextantworten zeigen weitere Gründe wie:

  • Ich benötige die italienische Sprache bei meiner Arbeit
  • aus Persönlichen Gründen
  • Ich möchte meine derzeitigen Sprachkenntnisse erweitern und mit einem Diplom abschliessen

Wer Italienisch lernen für Anfänger oder Fortgeschrittene möchte und seine Sprachkenntnisse durch ein international anerkanntes Sprachdiplom belegen möchte, der hat einige Diplome zur Auswahl, in denen er sich Prüfen lassen kann. Auf der Niveaustufe A2 sind dies:

  • DELI ( Diploma Elementre di Lingua Italiana) der Accademia Italiane di Lingua, Firenze
  • PLIDA A2 (Progetto Lingua Italiana Dante Alighieri) der Società Dante Alighieri
  • CELI 1 (Certificazione della Lingua Italiana) der Università per Stranieri
  • Telc Italiano A2

Auf Niveaustufe B1 können Sie folgende Prüfungen nach Italienisch lernen ablegen:

  • DILI (Diploma Intermedio di Lingua Italiana) der Accademia Italiane di Lingua, Firenze
  • DILC (Diploma Intermedio di Lingua Italiana) der Accademia Italiane di Lingua, Firenze
  • PLIDA B1 (Progetto Lingua Italiana Dante Alighieri) der Società Dante Alighieri
  • CELI 2 (Certificazione della Lingua Italiana) der Università per Stranieri
  • Telc Italiano B1

Diverse Prüfungen können also Italienisch lernen für Anfänger und Fortgeschrittene sowie das Sprachniveau bestätigen.

Es gibt einige Sprachschulen, die Italienischkurse anbieten, die Sie auf Ihren bevorstehenden Urlaub in Italien oder dem Tessin sprachlich vorbereiten. In einem solchen Italienischkurs Italienischkurs können Sie einfach Italienisch lernen und lernen Sie all das, was Sie für einen kurzen Aufenthalt benötigen, um sich grundlegend zu verständigen. Dies beinhaltet Fragen nach dem Weg, Bestellung des Essens in einem Restaurant, Reservierung eines Zimmers und Reklamation. Auch Begrüssungssätze, wie Sie ein Busticket kaufen und einkaufen werden thematisch behandelt, so dass Sie in einem solchen Kurs tatsächlich das Italienisch lernen, das Sie für Ihre nächste Reise benötigen werden.

Ja, man kann lernen im Schlaf. Der Mensch kann selbst im Tiefschlaf lernen, das haben Schweizer Forscher bewiesen. Sie haben gezeigt, dass Menschen komplexe Informationen wie Worte und Bedeutungen im Schlaf unbewusst aufnehmen und im Wachzustand wieder abrufen können. So kann das Gehirn im Schlaf ohne Bewusstsein assoziativ Dinge lernen. Bewegungsabläufe wie diese kramt das Gehirn während der REM-Schlafphase hervor und legt sie im prozeduralen Gedächtnis im Kleinhirn ab. Also müsste man Bewegungsabläufe für Italienisch lernen im Schlaf erstellen. Das könnte beispielsweise Hören, Verstehen und Entspannen sein. Oder Geschichten beim Einschlafen hören und so passiv lernen. Diese Methoden helfen zum einfach Italienisch lernen – wenn vielleicht auch nicht immer ganz im Schlaf.

Tipps und Infos rund um «Italienisch lernen»

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Italienisch - Diplomkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Italienisch - Standardkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Italienisch - CELI-Prüfung  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
)
Italienisch Intensivkurse  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Italienisch für Stellensuchende  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Italienisch - Privatkurse/Coaching  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Italienisch Spezialkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , )
Italienisch - Sprachreisen/-Aufenthalte  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Virtuelles Klassenzimmer , Westschweiz , )
Italienisch - Firmenkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden