Italienisch Schulen: Anbieter in Ihrer Region auf einen Blick
32 Anbieter

Drei Frauen versammeln sich vor einer Italienisch Schule, um gemeinsam in den Unterricht zu gehen.
zu den Anbietern
(32)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Italienisch Schulen: Bilden Sie sich weiter

Fragen und Antworten

Viele Italienisch Schulen bieten die Möglichkeit, sich zuerst in einer oder mehrerer Probelektionen von der Schule, den Lehrern, den Lehrmethoden und den Räumlichkeiten zu überzeugen. Sie besuchen einfach einen Italienischkurs und entscheiden sich im Anschluss, ob auch Sie sich für einen solchen Kurs anmelden möchten.

Bei einigen Sprachschulen besteht auch die Möglichkeit, dass Sie sich wie gewohnt zu einem Sprachkurs anmelden, diesen einige Male besuchen und, sofern dieser Ihnen gar nicht zusagen sollte, nach Ablauf einer festgelegten Frist einfach wieder kündigen können. Sie beenden den Italienisch-Kurs und erhalten das komplette Kursgeld wieder zurück.

Erkundigen Sie sich bei den jeweiligen Sprachschulen für Italienisch-Kurse bitte im Vorfeld genau über die einzelnen Varianten und fragen Sie ruhig bei Interesse auch telefonisch oder schriftlich nach möglichen Probestunden.

Wir empfehlen, sich direkt beim Anbieter zu informieren. Schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular oder über den "Frage stellen" Button sich direkt mit der richtigen Ansprechperson austauschen. 

Da jede Sprachschule die Dauer und Anzahl der Lektionen pro Woche für ihre Italienisch Sprachkurse selbst festgelegt, kann die Intensität eines Intensivkurses daher auch von Schule zu Schule stark variieren. Es gibt einige Italienisch Schulen, bei denen Intensivkurse lediglich aus zwei Abenden in der Woche à 2 Stunden Unterricht bestehen und die sich daher auch gut für Berufstätige eignen. Andere Sprachschulen hingegen bieten sehr intensiven Italienisch-Unterricht an, der an fünf Tagen in der Woche zu jeweils 6 Stunden stattfindet. Eine solche hohe Belastung ist für Personen, die ihr Arbeitspensum nicht reduzieren können und wollen aus offensichtlichen Gründen nicht geeignet. Aus diesem Grund kann nicht pauschal gesagt werden, ob ein Intensivkurs neben der Arbeitstätigkeit durchführbar ist oder nicht. Suchen Sie sich einige Italienisch Schulen heraus und fordern Sie von diesen am besten einige Unterlagen zu ihren Sprachkursen an. Haben Sie einige gefunden, die Sie interessieren, so ist es ratsam, sich mit der Schule in Verbindung zu setzen und Ihre Wünsche zu kommunizieren. Auf diese Weise werden Sie sicherlich am schnellsten genau den Sprachkurs finden, der sich mit Ihrem Arbeits- und Privatleben am besten vereinbaren lässt und Ihnen dennoch rasche Fortschritte im Italienisch Lernen beschert.
Italienisch Schulen bieten in der Regel verschiedene Sprachkurse an. Meistens sind dies Standard- und Intensivkurse, die sich lediglich in der Anzahl der Lektionen pro Woche unterscheiden. Darüber hinaus finden Sie an vielen Schulen Kombikurse, die aus einem Standardkurs sowie einigen Stunden pro Woche Privatunterricht bestehen. Spezieller Einzelunterricht wird nicht von allen Schulen angeboten, erfragen Sie diese Alternative aber unbedingt, sollte sie Sie wirklich interessieren. Auch Diplomkurse werden nicht von allen, aber einem Grossteil der Sprachschulen angeboten, die Sie für eine offizielle Sprachprüfung vorbereiten. Darüber hinaus finden Sie verschiedene Arten von Businesskursen und Spezialkursen, wie etwa für die Zielgruppe 40+ oder 50+, die von Italienisch Schulen schweizweit und auch in Italien angeboten werden.
Immer häufiger bieten Sprachschulen auch Sprachreisen speziell für Erwachsene und Personen ab einem gewissen Alter an, etwa 50+ oder 60+. Diese Sprachkurse finden meist an den Vormittagen in Italienisch Schulen statt und werden am Nachmittag mit Freizeitaktivitäten ergänzt, die speziell auf die entsprechende Zielgruppe zugeschnitten sind. Das bedeutet meist, dass für ältere Sprachschüler eher kulturelle, künstlerische und kulinarische Aktivitäten im Vordergrund stehen, bei denen Sie ganz neben bei auch noch vertieft Italienisch lernen. Auch die Italienischkurse an den Sprachschulen sind in Lerntempo und Inhalt dem Zielpublikum angepasst, so dass ein solcher Sprachaufenthalt optimales Lernen, aber auch ein grosses Freizeitvergnügen bedeutet.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Italienisch - Diplomkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Italienisch - Standardkurse  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Italienisch - CELI-Prüfung  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
)
Italienisch Intensivkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Italienisch für Stellensuchende  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Italienisch - Privatkurse/Coaching  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Italienisch Spezialkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Italienisch - Sprachreisen/-Aufenthalte  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Virtuelles Klassenzimmer , Westschweiz , )
Italienisch - Firmenkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Gymnasium: Schwerpunkt Italienisch  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden